Jedes Wochenende trifft NRC eine Auswahl aus …
%2Fs3%2Fstatic.nrc.nl%2Fimages%2Fgn4%2Fstripped%2Fdata137158257-cee92f.jpg&w=1920&q=100)
Die Podium Klassiek- Saison startet mit zwei Meisterkursen. Moderator Floris Kortie begrüßt die Pianistin Wibi Soerjadi und den Bariton Thomas Oliemans. Sie werden jeweils drei aufstrebenden Talenten die Tricks ihres Fachs beibringen. Soerjadi wird zunächst das Intermezzo aus Sergei Rachmaninoffs Drittem Klavierkonzert spielen. Dann werden drei junge Talente vorgestellt, die Soerjadi begleiten wird. Yuewen Yin (15) von Capelle aan den IJssel wird denselben Komponisten wählen und Rachmaninoffs majestätisches Präludium Nr. 5 spielen. Als nächstes wird die Ukrainerin Sofia Dorosh (17) Fantaisie-Impromptu des polnischen Komponisten Frédéric Chopin aufführen. Für David Kooi (16) ist es ein Volltreffer. Er gewann als Dreizehnjähriger den Prinzessin-Christina-Wettbewerb, studiert in Amsterdam und führt Franz Liszts Bearbeitung von Robert Schumanns Liebeslied auf.
Starke Serie mit Mark RuffaloDie epische Krimiserie Task Op stammt aus der Feder von Drehbuchautor Brad Ingelsby, der zuvor das gefeierte Mare of Easttown schuf. Im Mittelpunkt von Task Op stehen zwei Männer auf Kollisionskurs: Tom, ein FBI-Agent, der in einem früheren Leben Priester war (gespielt von Mark Ruffalo), und Robbie, ein Müllmann, der in seiner Freizeit Drogenhäuser ausraubt (Tom Pelphrey). Tom kämpft ums Überleben und ist unterbeschäftigt, bis seine FBI-Chefin (Martha Plimton) ihn – es gibt sonst niemanden – zwingt, eine neue „Task Force“ zu leiten. Ihm werden drei junge Agenten und ein verfallenes Haus im Wald als Hauptquartier zugewiesen. Außerdem soll er die mit Halloween-Masken verkleideten Räuber entlarven, die die Häuser ausrauben. Diese fesselnde Serie handelt von Menschen, die Ihnen als Zuschauer trotz ihrer Fehler ans Herz wachsen.
Beeindruckend und schwierigSieben Jahre lang arbeitete das dreiköpfige australische Team Cherry an Silksong , der Fortsetzung ihres gefeierten Indie-Spiels Hollow Knight . Ein Spiel, in dem Sie eine handgezeichnete Welt voller Insekten erkunden und nach Ihren früheren Entführern suchen. Das Ergebnis ist wunderschön: Silksong ist voller handgezeichneter Charaktere und Umgebungen, untermalt von Märchenmusik – die manchmal sogar von Charakteren gesungen wird, denen Sie begegnen. Dadurch kann ein technisch relativ unscheinbares Spiel einen außergewöhnlich tiefen Eindruck hinterlassen. Dem steht ein himmelhoher Schwierigkeitsgrad gegenüber: Eine falsche Bewegung kann dazu führen, dass Sie von einem zufälligen Feind getötet werden oder in einer Stachelgrube landen. Es ist ein Spiel, das Geduld erfordert, aber genau das trägt zum Erlebnis bei: Die Gefahr dieser Welt ist für die Geschichte, die die Entwickler erzählen möchten, von wesentlicher Bedeutung.
KulturlandschaftIn der Radiosendung Panorama Zondag spricht ein Gast anhand von Kunstwerken, die er selbst vorschlägt, über seine „Kulturlandschaft“.
Diesen Sonntag spricht Jeroen van Kan mit dem syrisch-niederländischen Schauspieler George Tobal (geboren 1986 in Aleppo). Mit zwölf Jahren floh er mit seiner Familie in die Niederlande. Derzeit führt er mit seiner Theatergruppe „Dressing for the Bleeding “ auf, ein musikalisches, tragikomisches Stück, das dem Publikum einen Einblick in die Welt der Armut, Obdachlosigkeit und deren Absurdität gewährt. Das Leid des obdachlosen Willem wird in eine Geschichte übersetzt, die seine Situation verbessern soll. Aber ist es ethisch vertretbar, diese Armut zur Schau zu stellen, oder verletzt es die Würde derer, deren Geschichten erzählt werden?
nrc.nl