Alle streiten mit Femke Wiersma
%2Fhttps%3A%2F%2Fcontent.production.cdn.art19.com%2Fimages%2F53%2F9d%2F9b%2Fad%2F539d9bad-61f4-467d-883c-2da47007dbd9%2F17a3fc5e2acdc6cb87b9937557d9805e4c9f335e12854cb5d74f4b1b3406d4e1b6c33850dcd6d21fe1f18856f2a2b58b9f72eb366ab90047c813fcfde4dd99e8.jpeg&w=1920&q=100)
Als das Kabinett Schoof im Juli sein Amt antrat, versprach es, die seit langem bestehende Stickstofffrage voranzutreiben. Und die BBB, mit Stickstoffministerin Femke Wiersma, versprach, sich darum zu kümmern. Jetzt, mehr als ein Jahr später, ist das Thema immer noch festgefahren.
In dieser Folge von The Hague Affairs sprechen wir mit Wouter van Loon und Derk Stokmans über die Stickstoffkrise, in die die Niederlande zunehmend geraten. Sie erfahren, welche Umwege der geschäftsführende Minister einschlägt, warum er dafür von allen Seiten kritisiert wird und was der Stillstand über die aktuelle Politik aussagt.
Kaufen Sie Ihre Tickets für The Hague Affairs live!
22. Oktober in Paard, Den Haag
5. November im Tivoli, Utrecht
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen zu unserem Journalismus? Schreiben Sie eine E-Mail an unsere Redakteure unter [email protected] .
Lesen und hören Sie weiter
Den Haag: Stickstoff ist zurück, weil er nie weg war
Wiersma will Stickstoffberechnungen trotz kritischer Beratung des Staatsrats lockern
Professor, der Wiersma die Berechnungsgrenze lieferte: Stickstoffemissionen müssen reduziert werden
Stickstoff-Strategie des Kabinetts unter Druck: Dutzende Spitzenverschmutzer lehnen Übernahmen ab
- Gäste:
- Derk Stokmans und Wouter van Loon
- Präsentation:
- Guus Valk
- Redaktion & Produktion:
- Iris Verhulsdonk
- Montage:
- Pieter Bakker
- Foto:
- Robin Utrecht / ANP
nrc.nl