Neue Corona-Impfrunde gestartet: Ist die Impfung für alle notwendig?
%3Aformat(jpeg)%3Abackground_color(fff)%2Fhttps%253A%252F%252Fwww.metronieuws.nl%252Fwp-content%252Fuploads%252F2025%252F09%252Fed-us-K0DMl4NmOPo-unsplash.jpg&w=1920&q=100)
Die Dominanz des Coronavirus in den Nachrichten liegt lange zurück, aber das bedeutet nicht, dass das Virus verschwunden ist. Am 15. September beginnt sogar eine neue Impfrunde gegen das Coronavirus. Bedeutet das, dass wir mit einer neuen Coronavirus-Welle rechnen müssen? Und sollten sich alle impfen lassen? Das RIVM (Nationales Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt) hat Antworten.
Obwohl man kaum noch vom Coronavirus spricht, ist es immer noch da und könnte jederzeit wieder aufflammen . Da sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, erwartet das RIVM (Nationales Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt), dass die Zahl der Atemwegsinfektionen im Herbst wieder deutlich ansteigen wird. Das bedeutet zwar nicht, dass eine neue Coronavirus-Welle bevorsteht, aber es bedeutet, dass weiterhin jede Woche Menschen wegen einer Coronavirus-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Es gibt immer noch Menschen, die an dem Virus sterben, aber das sind wirklich Ausnahmen. Dazu gehören ältere Menschen und solche, die bereits krank sind.
Seit Ende Juli verzeichnet auch das RIVM (Nationales Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt) einen allmählichen Anstieg der Zahl der Menschen mit dem Coronavirus . Die Zahlen sind jedoch nicht alarmierend, sondern entsprechen denen des Vorjahreszeitraums. Um Menschen mit erhöhtem Risiko vor Krankenhausaufenthalten oder Tod durch das Coronavirus weiterhin besser zu schützen, wird eine neue Impfrunde gestartet. Diese Impfung kann bis zum 5. Dezember 2025 erhalten werden. Nicht jeder muss die Impfung erhalten; sie ist für die folgenden Risikogruppen vorgesehen:
- Jeder, der 60 Jahre oder älter ist.
- Personen im Alter von 50 bis 59 Jahren, die jährlich eine Einladung zur Grippeimpfung erhalten.
- Erwachsene und Kinder aus medizinischen Risikogruppen (z. B. Menschen mit schwerer Immunschwäche).
- Mitarbeiter im Gesundheitswesen, die direkten Kontakt mit gefährdeten Patienten haben.
Der COVID-19-Impfstoff steht auch einigen Personen zur Verfügung, die nicht zur oben genannten Zielgruppe gehören. Dazu gehören Menschen mit einem gefährdeten Familienmitglied oder diejenigen, die sich auf Anraten eines behandelnden Arztes gegen COVID-19 impfen lassen möchten.
Alle Personen ab 60 Jahren haben oder erhalten ein Einladungsschreiben vom RIVM (Nationales Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt). Personen unter 60 Jahren, die zu einer der oben genannten Risikogruppen gehören, erhalten kein Schreiben, können aber ab dem 26. August über planjeprik.nl oder telefonisch unter 0800-7070 einen Termin beim Städtischen Gesundheitsdienst (GGD) vereinbaren.
Metro Holland