Zwei Jahre nach Otis schreiten die Wiederherstellungsarbeiten an der Hotelinfrastruktur in Acapulco voran.

Querétaro, Qro. Zwei Jahre nachdem Hurrikan Otis Acapulco in Guerrero getroffen hat, sind in dem Badeort laut lokalen Behörden, die schätzen, dass sich der Wiederaufbau beschleunigen wird, fast 82 % der Hotelinfrastruktur wiederhergestellt.
Aktuell verfügt die Region über 16.200 Hotelzimmer (in 290 Hotels) – das entspricht einem Defizit von rund 18 % im Vergleich zu den 19.700 Zimmern, die vor dem Taifun Otis (Oktober 2023) gezählt wurden – berichtete die Bürgermeisterin von Acapulco, Abelina López Rodríguez, bei ihrem Besuch in Querétaro, um die Direktflüge zwischen den beiden Städten anzukündigen.
Eines der Ziele sei es, die Anzahl der Zimmer bis 2026 auf 17.000 zu erhöhen, was einer Steigerung von etwa 86 % gegenüber dem Stand vor dem Hurrikan entspräche.
Laut Aussage des Bürgermeisters wird die Erholung des Touristenziels voraussichtlich schneller erfolgen als ursprünglich erwartet, und zwar aufgrund von Strategien wie dem von der Bundesregierung geförderten Programm „Acapulco se Transforma Contigo“.
„Wenn wir die zwei Jahre seit Hurrikan Otis analysieren, würde ich sagen, dass wir zwischenzeitlich keine Hotelzimmer mehr belegt hatten. In nur zwei Jahren haben wir 16.200 Zimmer erreicht; die Prognosen – ‚Ich weiß nicht, ob sich Acapulco erholen wird oder ob es zehn Jahre dauern wird‘ – sind überholt, wir kommen sehr schnell voran. (…) Die gesamte Touristenzone wurde an Fonatur übertragen, und nun ist die Bundesregierung für das gesamte Gebiet zuständig. (…) Mit ihrer Unterstützung (Präsidentin Claudia Sheinbaum) werden wir im Wiederaufbauprozess einen großen Schritt vor dem geplanten Termin machen“, sagte er.
Aktuell arbeiten sie an der Sanierung von Gehwegen, der Gestaltung von Friedenspfaden und planen zusätzliche Investitionen in Höhe von 1,8 Milliarden Pesos für die Trinkwasserinfrastruktur.
Der Wiederaufbau von Acapulco, fügte er hinzu, habe die Modernisierung der Hotelinfrastruktur des mexikanischen Hafens ermöglicht.
„Wir glauben, dass wir in etwa fünf Jahren die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen werden, aber ich sehe ein Vorher und Nachher von Hurrikan Otis. Man muss sagen, dass der Hotelsektor in Acapulco bereits renovierungsbedürftig war. Otis hat uns zwar getroffen, aber auch geholfen, denn jetzt sind praktisch alle Hotels renoviert; es gab erhebliche Investitionen“, erklärte er.
Der Bürgermeister zeigte sich zuversichtlich, dass die Tourismusaktivitäten zunehmen werden, da das Tennisturnier Mexican Open, das wöchentlich 900 Millionen Pesos einbringt, für 2026 geplant ist und auch die Rückkehr des Tianguis Turístico (Tourismusmesse) vorgesehen ist.
Laut Daten von Datatur verzeichnete Acapulco von Januar bis August 2025 eine Hotelbelegungsrate von 57,5 %, was 9,9 Prozentpunkte höher ist als im gleichen Zeitraum im Jahr 2023 (47,6 %) und 17,2 Punkte höher als im Jahr 2024 (40,3 %).
Luftbrücken werden wiederhergestelltIm Einklang mit den Erholungsstrategien wird die Flugverbindung zwischen Querétaro und Acapulco wieder aufgenommen. Transportes Aéreos Regionales (TAR) nimmt den Flugbetrieb am 4. Dezember wieder auf. Die Strecke wurde bereits von 2014 bis 2020 bedient, musste jedoch während der Covid-19-Pandemie eingestellt werden. Wie Abelina López erläuterte, ist die Wiederaufnahme das Ergebnis achtmonatiger Verhandlungen zwischen den Regierungen beider Destinationen und der Fluggesellschaft.
Eines der Ziele ist es, dass die Route zwischen dem Hafen und der Region Bajío auch ein Umsteigepunkt für Reisende auf dem Flug Querétaro-Madrid wird, den Iberojet Ende Dezember anbieten wird.
Zusätzlich zur Wiederaufnahme des Flugverkehrs wurde am 3. November auch der Direktflug Monterrey-Acapulco wieder aufgenommen, der aufgrund des Hurrikans eingestellt worden war. Dies teilte der Tourismusminister von Guerrero, Simón Quiñones Orozco, mit und präzisierte, dass in der ersten Woche des Monats auch die Strecken Guadalajara-Zihuatanejo und Querétaro-Acapulco wieder aufgenommen wurden.
Zusammen mit der Strategie zur Erholung listete er geplante Aktivitäten auf: die Acapulco Air Show 2025 (vom 21. bis 3. November), das GNP Major Premier Padel (vom 24. bis 30. November), das Fischfestival in Playa Bonfil (5. und 6. Dezember), den Beginn der Walbeobachtungssaison (vom 15. Dezember bis März 2026) und die Silvesterfeuerwerksgala.
Dezentralisierungsstrategie
Der Staatssekretär sprach auch über die Umsetzung einer Tourismusdezentralisierungspolitik, die die Entwicklung und Professionalisierung von 49 Gemeinden mit Schwerpunkt auf diesem Gebiet beinhaltet.
Bezüglich der Tourismusindikatoren erwähnte der Staatssekretär, dass Guerrero im ersten Halbjahr bei der Anwerbung von Inlandstouristen an erster Stelle stand; bis September wurden 62 Tourismusinvestitionsprojekte im Wert von 2,547 Milliarden US-Dollar verzeichnet, womit das Land den zweiten Platz belegte.
Eleconomista





