Das verborgene Land in Lateinamerika, das in der Lage ist, den stärksten Nationen Europas Paroli zu bieten

Guyana
Quelle: Canva
In Lateinamerika gibt es mehrere Länder, die den Sprung wagen und ihre Wirtschaft ausbauen wollen. Dieser Weg ist jedoch nicht einfach, da verschiedene externe Faktoren dieses Wachstum bremsen. Dennoch gibt es ein Land, das diese Schwierigkeiten überstanden hat und dank seiner starken Wirtschaft jedem europäischen Land ebenbürtig ist.
Guyana, ein wenig bekanntes Land im Nordosten Südamerikas mit weniger als 800.000 Einwohnern, hat dank der Entdeckung und Ausbeutung seiner Offshore-Ölreserven ein beispielloses Wirtschaftswachstum erlebt .
Laut BBC wuchs die Wirtschaft des Landes im Jahr 2024 um 43,6 %, hauptsächlich getrieben durch einen Anstieg der Rohölproduktion um 57,7 %, wodurch das Land zu einem der wichtigsten Ölexporteure Lateinamerikas wurde.
Die Auswirkungen dieses Ölbooms spiegeln sich in überraschenden Wirtschaftsindikatoren wider. Bis Ende 2025 wird ein Wachstum von 10,3 Prozent prognostiziert, und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf wird kaufkraftbereinigt 94.260 US-Dollar erreichen und damit etablierte europäische Länder wie Spanien und Italien übertreffen.
(LESEN SIE MEHR: In dieser versteckten Ecke von Boyacá wird der beste Dämpfer des Landes hergestellt, aber niemand erwähnt es )

Reichtum und Not existieren in Guyana nebeneinander
Quelle: Canva
Angesichts dieses enormen Erfolgs ist es unbestreitbar, dass Guyana zunehmend ausländische Investitionen in Sektoren wie Bau, Energie und Finanzdienstleistungen anzieht, was zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Entwicklung moderner Infrastruktur beiträgt. Dieser Wandel positioniert das Land als aufstrebendes Vorzeigeland in der Region und zeigt, dass es mit entsprechender Politik und strategischer Nutzung natürlicher Ressourcen möglich ist, ein Wohlstandsniveau zu erreichen, das mit dem etablierter Volkswirtschaften weltweit vergleichbar ist.
(LESEN SIE MEHR: Es liegt in Boyacá und fast niemand besucht es: die Stadt mit den besten Arepas aus geschältem Mais )
Trotz des beeindruckenden Wachstums betont die Universität Navarra, dass das Land vor erheblichen Herausforderungen steht. Dazu gehören die hohe Armutsrate, die 35 % der Bevölkerung betrifft , und die Notwendigkeit, die Wirtschaft zu diversifizieren und sie von der alleinigen Abhängigkeit vom Öl zu lösen. Die Regierung arbeitet daran, die Infrastruktur zu verbessern und die Einnahmen nachhaltig zu kanalisieren, um sicherzustellen, dass dieser Boom der gesamten Bevölkerung nachhaltig zugutekommt.
Portafolio