Wie viel sollten wir laufen, um unser Gehirn gesund zu halten?

Die Gesundheit des Gehirns ist wesentlich für das allgemeine Wohlbefinden, und körperliche Aktivität kann sich positiv darauf auswirken. Hier die Details:
Unsere Gehirngesundheit muss aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden, da das Gehirn zu den komplexesten und wichtigsten Organen des menschlichen Körpers zählt. Ernährung, Bewegung und Schlaf sind laut Daten des Guttmann-Instituts für Gehirngesundheit und Neurorehabilitation in Barcelona die wichtigsten beeinflussbaren Faktoren für die Gehirngesundheit .
Frage: Welcher Tag wird aufgrund der Kaltfront 13 die niedrigste Temperatur aufweisen?Ihre Experten sagen, dass die Forschung neue Erkenntnisse darüber liefert, wie sich jeder dieser Faktoren auf die Gehirngesundheit auswirkt und wie wir sie am besten zu unserem Vorteil nutzen können. Deshalb raten sie dazu, einen Lebensstil anzunehmen, der das Risiko von Krankheiten und Behinderungen minimiert.
Spazierengehen, um sich um Ihr Gehirn zu kümmernDas Gehirn ist das komplexeste Organ und Sitz von Bewusstsein, Denken, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Emotionen, Wahrnehmung und motorischer Koordination , so die Zusammenfassung des spanischen Alzheimer-Verbandes. Um seine Gesundheit zu erhalten, sollte man sich gesund ernähren, regelmäßig Sport treiben, geistig aktiv sein, ausreichend schlafen, chronischen Stress bewältigen, soziale Kontakte pflegen und ungesunde Gewohnheiten vermeiden .
Frage: Sie berechnen, welchen Wert der Peso Ende 2025 gegenüber dem Dollar haben wird.Wenn wir uns auf körperliche Aktivität konzentrieren, weist das mexikanische Sozialministerium darauf hin, dass diese die Gehirngesundheit und das Lernvermögen verbessert, den Schlaf fördert und das Risiko von Depressionen und Angstzuständen verringert. Spazierengehen ist eine gute Option für jeden, unabhängig vom Alter .
Gehen hilft, ein gesundes Gewicht zu halten und verschiedenen Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Krebs und Typ-2-Diabetes vorzubeugen. Laut der Mayo Clinic schützt es außerdem das Gehirn vor Schlaganfällen, verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit, stärkt Knochen und Muskeln, steigert die Muskelausdauer, erhöht das Energieniveau, verbessert Kognition, Gedächtnis und Schlaf, verbessert Gleichgewicht und Koordination und stärkt das Immunsystem.
Lesen Sie: Warum fordert der Bürgermeister von Uruapan eine Protestwahl im Jahr 2027?Eine Studie, die vom Hospital de Clínicas der Universität Buenos Aires (Argentinien) veröffentlicht wurde, behauptet, dass Um positive Auswirkungen auf unsere Gehirngesundheit zu erzielen, sollten wir etwa 30 Minuten am Tag, dreimal pro Woche, spazieren gehen. Darüber hinaus präzisiert der Neurologe Flavio Mercado, dass Diese Aktivität sollte mit einer Intensität zwischen 50 und 70 Prozent unserer maximalen Herzfrequenz durchgeführt werden. Dadurch wird eine optimale Aktivierung des Gehirns durch gute Sauerstoffversorgung ermöglicht und die Verbindungen zwischen den Neuronen gefördert.
*** Bleiben Sie auf dem Laufenden und treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei ! ***
OA
informador




