Wie oft sollte ein Küchenschwamm ausgetauscht werden?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Wie oft sollte ein Küchenschwamm ausgetauscht werden?

Wie oft sollte ein Küchenschwamm ausgetauscht werden?

Die Küche muss sauber gehalten werden, um die Hygiene aller dort zubereiteten Speisen zu gewährleisten. Dies gilt aber auch für die in diesem Teil des Hauses verwendeten Schwämme.

Ja, dieses Küchengerät Wenn es nicht ordnungsgemäß gereinigt wird, kann es zu einem Nährboden für Bakterien werden. Die

Lesen Sie: Kaltfront 13. So wird sich das kalte Wetter in den kommenden Tagen in Mexiko verhalten.

Zum Glück gibt es einen einfachen Trick für zu Hause, mit dem Sie es keim- und geruchsfrei halten können.

Entfernt Bakterien und unangenehme Gerüche aus dem Schwamm

Eine der effektivsten Methoden, Ihren Schwamm sauber zu halten, ist , ihn täglich mit Seife und Wasser zu waschen und dabei vor der Desinfektion Essensreste zu entfernen . Anschließend können Sie verschiedene Hausmittel anwenden, um Bakterien und Gerüche zu beseitigen.

Schaut euch das mal an: Die berechnen gerade, wie der Peso im Jahr 2025 gegenüber dem Dollar stehen wird.

Laut dem Biochemieingenieur Rafa Carbajal Es genügt, einen sauberen, feuchten Schwamm eine Minute lang in die Mikrowelle zu legen, um die meisten Bakterien abzutöten. Achten Sie stets darauf, dass es keine Metallteile enthält. Dieser Trick ist schnell und einfach, erfordert aber Vorsicht.

Gibt es eine andere sichere Möglichkeit, es zu desinfizieren, ohne eine Mikrowelle zu benutzen?

Ja. Laut der Michigan State University (MSU Extension) ist eine effektive und kostengünstige Methode folgende: Den Schwamm in eine verdünnte Chlordesinfektionslösung tauchen Die

Achtung: In Guadalajara stehen sehr kalte Tage bevor; so wird es heute, Samstag, sein.

Zur Zubereitung mischen Sie einen Viertel bis einen halben Teelöffel Bleichmittel (8,25 % Hypochlorit) mit einem Liter warmem Wasser. Legen Sie den Schwamm für eine Minute in diese Mischung, spülen Sie ihn anschließend gründlich aus und lassen Sie ihn vollständig trocknen.

Durch diese Methode werden resistente Bakterien eliminiert und unangenehme Gerüche neutralisiert, wodurch die Lebensdauer des Schwamms verlängert wird. Die

Wie oft sollte ein Schwamm ausgetauscht werden?

Obwohl Reinigen hilft, empfehlen Experten, den Schwamm auszutauschen. alle zwei Wochen, oder früher, wenn es einen unangenehmen Geruch entwickelt oder sichtbare Gebrauchsspuren aufweist. Die

Außerdem: Experten warnen vor sehr kalten Tagen in Guadalajara.

Es ist auch wichtig Zwischen den Anwendungen sollte es trocken gehalten werden, da anhaltende Feuchtigkeit die Vermehrung von Mikroorganismen begünstigt. Die

*** Bleiben Sie auf dem Laufenden und treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei ! ***

OA

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow