Hypotheken in der Emilia Romagna: Wie viel kosten sie? Die Preise steigen.

Bologna, 22. August 2025 – In der Emilia-Romagna fordern die Menschen bei den Banken wieder mehr Geld für den Hauskauf an . Dies belegen Daten von Facile.it und Mutui.it, die in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 über 48.000 online gesammelte Kreditanträge analysiert haben. Durchschnittlich beantragten die Antragsteller in der Region 140.807 Euro , was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Dieser Wert liegt über dem nationalen Durchschnitt (137.315 Euro) und zeigt, dass der Immobilienmarkt in der Emilia-Romagna weiterhin eine gewisse Dynamik aufweist.
Experten verweisen auf eine Kombination günstiger Faktoren: attraktivere Bankkonditionen, leicht sinkende variable Zinssätze und wiedergewonnenes Verbrauchervertrauen. „Nach Monaten der Unsicherheit scheinen die Italiener wieder an Schwung gewonnen zu haben und beantragen wieder Hypotheken, um ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen “, schreiben sie auf Facile.it. Doch wie verteilt sich das Wachstum auf lokaler Ebene? Betrachtet man die einzelnen Provinzen, zeigen sich erhebliche Unterschiede.
Hypotheken, das Ranking der Emilia-RomagnaBologna führt die regionale Rangliste mit einem durchschnittlichen Angebotspreis von 151.876 € an: ein Wert, der einen durchweg lebhaften Markt mit stabileren Immobilienpreisen widerspiegelt. Dicht dahinter folgt Rimini mit 150.034 € , was ebenfalls auf die Attraktivität von Immobilien an der Küste zurückzuführen ist, und Forlì-Cesena rundet die Top Drei mit 142.635 € ab. Modena liegt mit 141.181 € knapp darunter, während Parma und Ravenna bei 135.717 € bzw. 135.015 € liegen. Reggio Emilia liegt etwas weiter hinten (132.395 €). Piacenza mit 120.402 € und Ferrara mit 117.223 € bilden das Schlusslicht: fast 35.000 € weniger als Bologna, was auf einen zugänglicheren Immobilienmarkt hinweist.
Was sind die interessantesten Trends?Neben den beantragten Beträgen zeigt die Analyse weitere interessante Trends auf. Der durchschnittliche Wert der mit Hypotheken belasteten Immobilien in der Emilia-Romagna stieg im Vergleich zum Jahr 2024 um 3 % und erreichte 208.776 €. Darüber hinaus erhöht die Jüngere Antragsteller sind zunehmend vertreten : Das Durchschnittsalter ist leicht gesunken, ein ermutigendes Zeichen, das auf eine Rückkehr jüngerer Menschen in den Markt für Erstkäufer von Eigenheimen hindeuten könnte. Die Bedeutung von Hypothekensubstitutionen , also dem Ersatz einer Hypothek durch eine günstigere, sollte nicht unterschätzt werden: Im ersten Halbjahr 2025 machten sie 27 % aller Anträge in der Emilia-Romagna aus, also mehr als ein Viertel.
Wie entwickeln sich die Zinsen?Was die Zinssätze betrifft, so hat es im laufenden Jahr allerdings eine Neuausrichtung der Angebote gegeben. Während der feste Zinssatz , der an den IRS gekoppelt ist, leicht angestiegen ist, sind variable Zinssätze , beeinflusst durch den sinkenden Euribor infolge der Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank, nun die bequemste Lösung .
Ein praktisches Beispiel: Für eine Hypothek von 126 Tausend Euro über 25 Jahre, mit einem Liv bei 70%, zeigen die besten Online-Angebote ein fester Satz ab 2,92 % (Monatsrate 592 Euro) und variabler Zinssatz von 2,33 % (Monatsrate 554 Euro).
Die Wahl ist jedoch nie selbstverständlich: „Es gibt keine Einheitslösung“, betonen Analysten. „Variable Zinssätze sind kurzfristig günstiger, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Feste Zinssätze hingegen garantieren Stabilität. Die Entscheidung hängt vom Profil und den Bedürfnissen des Kreditnehmers ab.“ Das Gesamtbild ist jedoch positiv. Die Emilia-Romagna schloss das erste Halbjahr 2025 mit Wachstumszeichen , höheren Kreditsummen und einem wachsenden Pool an Antragstellern, darunter auch junge Menschen, ab. Diese Momentaufnahme zeigt eine dynamische Region, in der der Wunsch nach einem Eigenheim trotz steigender Kosten weiterhin Priorität hat.
İl Resto Del Carlino