Eine Million Euro zur Förderung von Innovationen im Tauchsport

„Friaul-Julisch Venetien, die erste Region Italiens, hat eine Vereinbarung mit dem Nationalen Zentrum für Unterwasserdimension (Pns) unterzeichnet, um Forschung und Innovation in einem strategischen Sektor der regionalen Wirtschaft zu stärken. Mit der Finanzierung von Phase 2 des ersten Teilprojekts der Pns-Projekte bekräftigen wir unseren Wunsch, die konkrete Zusammenarbeit zwischen Institutionen, Unternehmen und Forschung zu fördern.“
Dies erklärte die Regionalrätin für Universität und Forschung, Alessia Rosolen, in einem Kommentar zu einer spezifischen Resolution, die der Rat während der letzten Sitzung der Exekutive verabschiedet hatte. Der Beitrag in Höhe von einer Million Euro ist im Regionalgesetz Nr. vom 28. Dezember 2023 vorgesehen. 16 (Stabilitätsgesetz 2024), dessen Artikel 7 die Regionalverwaltung ermächtigt, mit der Regierung Vereinbarungen zur Umsetzung strategischer Projekte für das Gebiet zu treffen, die mit der Strategie für intelligente Spezialisierung von Friaul-Julisch Venetien im Einklang stehen. In diesen Kontext passt die am 31. Mai 2024 unterzeichnete Absichtserklärung zwischen der Region, dem Ministerium für Universität und Forschung und dem Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy zur Schaffung des „#Innovation HUB FVG – #IHUB FVG“.
Insbesondere sieht die am 6. November 2024 zwischen der Region, MUR und dem Nationalen Zentrum für Unterwasserdimension unterzeichnete Vereinbarung die Umsetzung des Projekts „#IHUB FVG-PNS“ vor, mit dem Ziel, vorindustrielle technologische Experimente, die Geschäftsentwicklung und die Validierung neuer Produkte und Dienstleistungen in Synergie mit den vom PNS durchgeführten regelmäßigen Ausschreibungen zu fördern. „Diese Initiative“, erklärt Rosolen, „stellt ein innovatives Kooperationsmodell dar, das in anderen regionalen Kontexten repliziert werden soll und die maritime Dimension unseres Territoriums stärkt und die thematische Spezialisierung unseres Forschungsökosystems stärkt.“
Der von der Region zugewiesene Betrag wird vollständig zur Kofinanzierung der zweiten Phase von Charge 1 im Rahmen der vom PNS ausgewählten Projekte verwendet, wobei Mittel für Aktivitäten reserviert werden, die in das regionale Gebiet fallen. Der National Hub teilte der Region in der Sitzung vom 6. März 2025 am Regionalsitz in Triest die technologischen Entwicklungslinien von Los 3 und die Einzelheiten zu den für künftige Ausschreibungen bereitgestellten Mitteln mit, um Transparenz und strategische Übereinstimmung mit den regionalen Zielen sicherzustellen.
İl Friuli