Coop Alleanza 3.0, Übergabe der Geschäftsführung

Der Verwaltungsrat von Coop Alleanza 3.0 hat einen Wechsel in der Geschäftsleitung bekannt gegeben.
Milva Carletti, die Ende 2020 als Corporate Director in die Genossenschaft eintrat und anschließend die Rolle der General Managerin übernahm, tritt zurück. Carletti schloss einen komplexen Sanierungsplan für die Genossenschaft ab, die nach der Fusion mit schlechten Ergebnissen und finanziellen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Damit trug sie dazu bei, den Grundstein für das Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens zu legen. Unter ihrer Führung erzielte das Unternehmen bedeutende Ergebnisse in den Bereichen Vertrieb, Wohlfahrt und Nachhaltigkeit, erreichte die Rentabilität ein Jahr früher als geplant und bestätigte diese im Jahr 2024.
Der Rücktritt von Milva Carletti bildet daher den Abschluss einer erfolgreichen Laufbahn der Genossenschaft und ist Teil eines umfassenderen Projekts zur Überarbeitung ihrer Unternehmensführung, eines Projekts, das seit dem Amtsantritt der derzeitigen Präsidentin mehrfach ausdrücklich zum Ausdruck gebracht wurde.
Nach der Erzielung positiver Ergebnisse (das Jahr 2024 wurde mit einem Einzelmarkenumsatz von 5,7 Milliarden und einem Betriebsgewinn von 11 Millionen abgeschlossen, während der Gewinn auf Konzernebene 18 Millionen betrug) und der weiteren Stärkung tritt Coop Alleanza 3.0 somit in eine neue Phase der Entwicklung und Investition ein.
An der Spitze der Genossenschaft in dieser neuen und ehrgeizigen Ära steht neben Präsident Domenico Trombone und dem gesamten Managementteam Luca Zaccherini, ein Manager mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von Gruppen in verschiedenen Industrie-, Finanz- und Dienstleistungsbranchen, darunter CEO und Geschäftsführer.
„Luca Zaccherini bringt mit seinem Eintritt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in die Genossenschaft ein. Der neue Generaldirektor wird die Genossenschaft bei ihrem Relaunch und ihrer Marktstärkung begleiten und dabei die Wachstumsziele des Kernmanagements der Genossenschaft verfolgen. Er kann auf meine persönliche Unterstützung zählen, auf die des gesamten Verwaltungsrats und – da bin ich mir sicher – auf die jedes einzelnen der über 16.000 Mitarbeiter, die täglich zum Erfolg von Coop Alleanza 3.0 beitragen“, sagte Domenico Trombone, Präsident von Coop Alleanza 3.0. „ Milva Carletti, die in ihren fünf Jahren bei Coop Alleanza 3.0 mit außerordentlichem Können und Engagement gearbeitet und der Genossenschaft geholfen hat, Ergebnisse zu erzielen, die es ihr ermöglichen, gestärkt und effizienter in die Zukunft zu blicken, verdient meinen aufrichtigen Dank, ebenso wie den der gesamten Genossenschaft, und ich wünsche ihr alles Gute für ihren neuen beruflichen Erfolg .“
Luca Zaccherini, designierter Generaldirektor von Coop Alleanza 3.0, erklärte: „ Es erfüllt mich mit großem Stolz, zum Wachstum der Genossenschaft beitragen zu können. Ich bin mir bewusst, dass wir nach einer langen Erholungsphase vor der großen Herausforderung stehen, in einem zunehmend anspruchsvollen und wettbewerbsintensiven Markt neue Marktanteile zu gewinnen. Ich bin überzeugt, dass ich durch meine Erfahrung in die Genossenschaft einen entscheidenden Beitrag zur Wertschöpfung für diejenigen leisten kann, die die treibenden Kräfte sind, die Coop Alleanza 3.0 zu einem außergewöhnlichen Modell für das wirtschaftliche und soziale Gefüge unseres Landes machen: unsere Mitglieder, unsere Kunden und die Menschen, die mit uns arbeiten .“
İl Friuli