Inter-Lazio-Sturm, von Bissecks Elfmeter bis zum nicht gegebenen Elfmeter für die Nerazzurri – Das Urteil der Videowiederholung

Inter schweigt zur Presse. Der Mannschaft der Nerazzurri entgleitet der Scudetto , nachdem sie den Traum vom Überholen von Neapel (beim Stand von 0:0 in Parma blockiert) noch geweckt hatte: Der wenige Minuten vor Schluss für Bissecks Handspiel verhängte Elfmeter ermöglichte Lazio jedoch den Ausgleich zum 2:2. Am Ende des Spiels im San Siro verhängte der Verein Nerazzurri aufgrund der Entscheidungen des Schiedsrichters eine Pressesperre.
Lassen Sie uns die am meisten diskutierten Episoden der Herausforderung mit der Analyse der Zeitlupe noch einmal durchgehen.
Strafe von Inter-Lazio Rovella gegen Bisseck? Graziano Cesaris ZeitlupeBeim Stand von 0:0 (Inter ging später trotzdem in Führung) wurde wegen Kontakts zwischen Bisseck und Rovella ein Elfmeter gefordert. „Rovellas Hand liegt auf seinem Rücken, sein Arm ist fast halbmondförmig und wird dann gerade. Ein sehr, sehr, sehr gerader Arm. Wir wissen, dass der VAR nicht eingreifen kann, weil Chiffi das Ausmaß und die Intensität des Stoßes beurteilen muss“, erklärt der ehemalige Schiedsrichter Graziano Cesari gegenüber Pressing auf Italia 1 am Ende der Zeitlupenwiederholung von Inter-Lazio. Und er fügt hinzu : „Sehen Sie sich aber auch an, wie sich das Trikot verformt hat. Es hat sich sogar im Moment von Rovellas Stoß gehoben. Ein weniger unentschlossener Schiedsrichter hätte in dieser Situation wahrscheinlich viel besser abschneiden können. Man sieht die Kraft, mit der Rovella mit dem linken Arm in den Rücken des Gegners stößt. Bisseck hat einen Positionsvorteil, er hat den Ball in Spieldistanz und ist in Ballbesitz. Erklären Sie mir, warum ein Fußballspieler so fallen kann.“
Inter-Lazio, Pedros erstes Tor – Luca Marellis Wiederholung„Bei Pedros erstem Tor hielt Bastoni alle im Spiel. Der einzige, der im Abseits hätte stehen können, war Dia, der aber nicht aktiv beteiligt war. Vecinos Position war normal, ebenso wie die von Hysaj“, erklärt der ehemalige Schiedsrichter Luca Marelli von den Dazn-Studios.
Inter-Lazio, Tor von Dumfries – Wiederholung von Luca Marelli„Einige Proteste von Lazio gegen das Tor, aber beide Spieler halten sich zurück . Der VAR greift unter diesen Umständen nicht ein, da es sich um eine Spielfeldbewertung handelt“, betont Luca Marelli über das Tor, das von Dumfries zum zwischenzeitlichen 2:1 für Inter führte.
Inter-Lazio, Handspiel und Elfmeter von Bisseck zum 2:2. Luca Marellis Zeitlupe„Bissecks Arm ist nicht nah am Körper, leicht geöffnet – so die Analyse des ehemaligen Schiedsrichters Luca Marelli auf Dazn – Dann kommt auch noch eine Bewegung in Richtung Ball dazu, wahrscheinlich instinktiv und nicht willkürlich, aber auf jeden Fall eine Vergrößerung des Körpervolumens.“
Inter-Lazio, Handspiel und Elfmeter von Bisseck zum 2:2. Graziano Cesaris ZeitlupeBisseks Arm „ist hinten, dann löst er sich instinktiv vom Körper. Aber am dritten Spieltag im Spiel Lecce-Inter geben Schiedsrichter Marinello und Di Bello beim VAR keinen Elfmeter und machen damit einen Fehler. Baschirotto macht die gleiche Bewegung (wie Bissek bei Inter-Lazio, Anm. d. Red.), er beginnt mit der Hand auf dem Rücken, die Arme sind ausgebreitet, und weder Marinello noch der VAR greifen in diese Situation ein. Es gibt einen Unterschied in der Beurteilung“, so Graziano Cesari gegenüber Pressing.

Affari Italiani