Gewinnt wirklich die stärkste Mannschaft die Meisterschaft? (wahrscheinlich nicht)

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Gewinnt wirklich die stärkste Mannschaft die Meisterschaft? (wahrscheinlich nicht)

Gewinnt wirklich die stärkste Mannschaft die Meisterschaft? (wahrscheinlich nicht)

Foto LaPresse

der falsche Ton #37

Napoli und Inter sind noch im Rennen um den Scudetto. Parma, Lecce, Empoli und Venezia kämpfen um zwei Sicherheitsplätze. Doch angesichts der Nivellierung der Werte, insbesondere in der Rettung, die eine gigantische Verlangsamung darstellte, wird sich niemand an die Ausgabe 2024-2025 als eine der aufregendsten, spektakulärsten und fortschrittlichsten erinnern können

Was ist eine Meisterschaft anderes als das Zwischenspiel zwischen den Illusionen des permanenten Transfermarktes und denen der Wettbewerbe für Nationalmannschaften? Ein kollektiver Vorschlag, hervorgerufen durch das zeitgenössische Feuerwerk am vorletzten Tag : und so wird es – fast vollständig – auch für den 38. sein, wenn viele Spiele noch unvollendet sind. Neunzig Minuten oder mehr, zusammengequetscht wie Hamburger auf Speed, verstärkt durch die Radios und Simulcasts, weil es den vielen Nostalgikern gefällt, die im Dauereinsatz in den Netzwerken sind: die koordinierten Spielpläne, die Wiederherstellungen von wer weiß was, die hagelartigen Tore, die die Tabelle in Echtzeit mehrmals verändern, die zufällige Fallstudie der Play-offs, die mit gleicher Geschwindigkeit an einem Montag auf neutralem Boden abgehandelt werden müssen, um dann den Ausgang der kontinentalen Ambitionen von Inter in den Samstag am Ende des Monats zu stopfen. Sind sie, abgesehen von der angeblichen Gleichheit der Bedingungen, sicher, dass dies besser ist, als sich auf jeweils ein Treffen zu konzentrieren?

Die Meisterschaft mit den meisten Haarspaltereien und VAR-Entscheidungen der letzten Jahre steht kurz vor der Medaille. Und erklären Sie, dass sich am Ende die Vor- und Nachteile die Waage halten, wie die Beatles sangen. Der Kalender stimmt immer, und gegen diejenigen anzutreten, die in den letzten beiden Runden noch greifbare Ziele haben, ist etwas ganz anderes, als auf Samt ausrutschen zu müssen: Allerdings muss man sagen, dass sowohl diejenigen, die im Mittelfeld der Tabelle liegen, als auch Monza, das bereits in B ist, große Anstrengungen unternehmen. Aber angesichts der Nivellierung der Werte, insbesondere in der Zeit der Rettung, die eine gigantische Verlangsamung darstellte, wird sich niemand an die Ausgabe 2024-2025 als eine der aufregendsten, spektakulärsten und fortschrittlichsten erinnern können : Können wir sagen, dass dieses Neapel wirklich das stärkste ist? Wahrscheinlich nicht, und das Gleiche gilt, wenn man den EM-Finalisten Inter mit seinen besten, vollständigsten und wettbewerbsfähigsten Versionen vergleicht. Doch der Oaktree-Fonds traf eine Entscheidung, vielleicht sogar eine unbewusste, und zahlt heute den Preis für die Sommerbeschränkungen auf seinem Angriffsmarkt: Schließlich haben die Neapolitaner zwei Optionen, nämlich Raspadori und Neres, die beide auf ihre Weise entscheidend sind.

Die Notizbücher quellen nun über vor falschen Notizen : von Atalanta, das einen Gipfel bedauert, der nie so greifbar war, über Milan, das aus allem raus ist, Torino, das nicht durchstarten kann, und Udinese, das sich im besten Moment zurückgelehnt hat, bis hin zu den unteren Rängen und ihren spezifischen Fehlern. Fast überall ist es zu knapp, um es vorherzusagen , denn ein Pfosten, eine nervenaufreibende Parade, ein Elfmeter oder ein halber Fuß Abseits können Vermögen, Millionen, Einnahmen und Prozessionen verändern. Es ist die Zeit der Schuld, der Sündenböcke, der Frage, was hätte sein können. Und während wir uns den Kopf zerbrechen, um die jüngste taktische Entwicklung von „Quinti“ wie Denzel Dumfries und Álex Jiménez zu erfassen, die zu dritten Stürmern werden (gedeckt jeweils vom gewaltigen Nicolò Barella und von Ruben Loftus-Cheek im Doppel), eine Anmerkung zum ansteckendsten Gefühl: der Exodus von Bologna in Richtung Olympiastadion in Rom und das Finale der Coppa Italia zu den Melodien von Lucio Dalla, „die Stadt bewegt sich“ und das ist keine Liedzeile, kein Spruch, kein Schal . Es ist die Essenz des Fußballs, die uns gefällt.

Mehr zu diesen Themen:

ilmanifesto

ilmanifesto

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow