Sunset Boulevard: 75 Jahre Meisterwerk

„Ich bin immer noch groß. Das Kino ist klein geworden.“ Dieser denkwürdige Satz von Norma Desmond alias Gloria Swanson, der inzwischen verblassten Königin des Stummfilms, die vergeblich versucht, den mit dem Aufkommen des Tonfilms verlorenen Ruhm wiederzuerlangen, fängt die Essenz von „Sunset Boulevard“ ein, Billy Wilders zeitlosem Klassiker, der heute vor 75 Jahren, am 10. August 1950, in die Kinos kam. In diesem beißenden Porträt Hollywoods spielen William Holden den erfolglosen Drehbuchautor Joe Gillis, Nancy Olson eine sich in Gillis verliebende Vorleserin und Erich von Stroheim Max, Desmonds Ex-Mann und treuen Butler. Eine nie aus der Mode kommende schwarze Komödie – mit einem sprichwörtlichen Titel – mit einem desillusionierten und beißenden Blick auf eine sich selbst zerstörende Filmindustrie. Es überrascht nicht, dass der Film bei seiner Veröffentlichung in der Showbranche für Unmut sorgte. Produzent Louis B. Mayer von Metro-Goldwyn-Mayer, der zur Vorführung eingeladen war, warf Wilder vor, die Branche, die ihn gefördert hatte, „verraten und gedemütigt“ zu haben. Time hingegen bezeichnete Sunset Boulevard als „die schlechteste Seite Hollywoods“. Der Film lief sieben Wochen lang in der Radio City Music Hall, spielte über eine Million Dollar ein und startete mit Gloria Swanson eine Tournee durch 36 Städte in den USA und Kanada. Der Film erhielt elf Oscar-Nominierungen und drei Statuetten (Bestes Originaldrehbuch für Billy Wilder, Charles Brackett und D.M. Marshman Jr.; Beste Ausstattung für Hans Dreier, John Meehan, Sam Comer und Ray Moyer; und Beste Filmmusik für Franz Waxman). Die Geschichte – so Deadline – findet auch heute noch in einer ganz anderen Branche Anklang, und zwar ironischerweise bei Paramount Pictures, dem Studio, das im Film vorkommt und ihn vertrieben hat und das kürzlich von Skydance Media für 8,4 Milliarden Dollar übernommen wurde. Wäre er noch am Leben, würde Wilder vielleicht einen weiteren Film drehen. „Sunset Boulevard“ gehörte zu den ersten Filmen, die für die Erhaltung im National Film Registry ausgewählt wurden, und ist laut American Film Institute einer der 20 besten amerikanischen Filme aller Zeiten. Er wurde sorgfältig restauriert und feierte im Mai bei den Filmfestspielen von Cannes Premiere. Die atemberaubende 4K-Restaurierung feierte letztes Wochenende in den Kinos Premiere und ist gerade in 4K Ultra HD mit über zwei Stunden Bonusmaterial erschienen. Im Juni gewann die neueste Broadway-Produktion von Andrew Lloyd Webbers Musical „Sunset Boulevard“ drei Tony Awards 2025, darunter für das beste Musical-Revival und für die beste Hauptdarstellerin in einem Musical für Nicole Scherzinger als Norma Desmond, womit sie ihren Triumph bei den Olivier Awards in London wiederholte. Das jetzt erhältliche Album ist bereits ein Erfolg. Die ursprüngliche Broadway-Version der Show aus dem Jahr 1994 wurde für elf Tony Awards nominiert und gewann sieben, darunter einen für Star Glenn Close, der seitdem versucht, eine neue Filmversion des Musicals zu drehen.
ansa