Die Ferien von Kommissar Maigret


Giannangeli-Kommissar Maigret ist hochzufrieden. In nur fünf Tagen hat er einen Fall bravourös gelöst. Vom 4. bis 8. August...
Giannangeli
Kommissar Maigret ist hochzufrieden. Er hat einen Fall in nur fünf Tagen bravourös gelöst. Vom 4. bis 8. August musste er seinen feinen Instinkt in einer höchst seltsamen Angelegenheit einsetzen. Und dabei war er auch noch im Urlaub. Oder fast. Er und Madame Maigret hatten beschlossen, sich ein paar erholsame Tage in Les Sables-d'Olonne an der Küste der Vendée zu gönnen, doch die arme Frau hatte eine Blinddarmentzündung erlitten und musste notoperiert werden. Der Kommissar besucht sie natürlich täglich im Krankenhaus, doch eines Abends, als er ins Hotel zurückkehrt, durchsucht er seine Tasche und findet eine Nachricht: Eine anonyme Person bittet ihn, nach Zimmer Nummer 15 zu sehen, wo kurz darauf eine junge Frau stirbt, die nach einem Autounfall tagelang im Koma gelegen hat. Obwohl er nicht in der Gegend ist – Paris ist weit weg – und sogar im Urlaub, löst Maigret schnell den komplizierten Fall, in den es auch weitere Todesfälle gibt. Georges Simenons Roman „Maigrets Ferien“ spielt in den späten 1940er Jahren, fühlt sich aber an, als wäre er in der Gegenwart angesiedelt.
İl Resto Del Carlino