Auch am 15. August sind die Museen geöffnet. Installationen, Fotos und Kunstführungen.


Schloss, Königspalast und CAP. Stadtrat Sacchi: „Eine Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Erbe wiederzuentdecken.“
Die Kultur macht keine Pause: Die städtischen Museen und Ausstellungsorte Mailands bleiben auch am Ferragosto (15. August) geöffnet. Der Eintritt in das Castello Sforzesco, das Aquarium, das Naturhistorische Museum, das Archäologische Museum, die Galerie für Moderne Kunst GAM, das Museum des Risorgimento, den Palazzo Morando und das Casa-Museum Boschi di Stefano ist von 10:00 bis 17:30 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr) geöffnet.
Das Museo del Novecento und der PAC – Pavillon für zeitgenössische Kunst sind von 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet, die Casa della Memoria von 10:30 bis 18:00 Uhr und das Mudec – Museum der Kulturen von 10:30 bis 19:30 Uhr. Der Palazzo Reale ist von 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet, letzter Einlass eine Stunde vor Schließung, für kostenlose Ausstellungen 30 Minuten vorher. Die Fabbrica del Vapore, Mailands AriAnteo-Kino unter freiem Himmel, schließt um 22:00 Uhr. „Museen, Ausstellungen, Shows und Aktivitäten in der Nachbarschaft bieten viele Möglichkeiten, unser außergewöhnliches künstlerisches Erbe zu entdecken oder wiederzuentdecken“, sagt Kulturstadtrat Tommaso Sacchi. „Man kann Ausstellungen besuchen, die weniger bekannten Künstlern und Künstlerinnen gewidmet sind, kostenlose Veranstaltungen genießen und die Stadt genießen, während man von ihrer Schönheit begeistert ist.“ Der Palazzo Reale beherbergt die Ausstellung „Valerio Berruti. Mehr als Kinder“ mit großen, interaktiven und szenografischen Installationen (im Bild ist eine davon zu sehen). Fotografie-Enthusiasten können anlässlich seines 100. Geburtstags über 300 Originalwerke bewundern, darunter Vintage- und zeitgenössische Drucke, Dokumente und Archivmaterialien von Mario Giacomelli. Die Ausstellung „Remo Salvadori“, ein Projekt an mehreren Standorten, an dem auch das Museo del Novecento und die Kirche San Gottardo in Corte teilnehmen, ist kostenlos. Die GAM Galleria d'Arte Moderna (GAM Galerie für moderne Kunst) bietet eine wertvolle Sammlung von Gemälden und Skulpturen des 19. Jahrhunderts, die in Pellizza da Volpedos „Die vierte Gewalt“ gipfelt. Türen sind geöffnet im Casa-Museum Boschi Di Stefano, im Palazzo Morando – Kostüm, Mode und Bildsprache, im Archäologischen Museum, im Palazzo Moriggia – Museum des Risorgimento, im Haus der Erinnerung und in der Fabbrica del Vapore.
Kunstrundgänge führen anschließend zum Castello Sforzesco: zum Museum für Antike Kunst, zur Pinakothek, zum Rondanini Pietà Museum und zum Museum für Dekorative Kunst. Außerdem gibt es das Museum für Musikinstrumente mit den Trivulzio-Wandteppichen und die Waffenkammer, wo Sie die lebensgroße Reproduktion von Ludovico il Moro in Rüstung zu Pferd bewundern können. Die Grafiksäle im Cortile delle Armi zeigen die kostenlose Ausstellung „Cataloghissimo“, eine Reise durch die Geschichte der Kaufhauskommunikation anhand von Verkaufskatalogen und Plakaten. Es besteht auch die Möglichkeit, nach oben zu schlendern und von den Zinnen des Schlosses aus die Aussicht zu genießen.
Red.Mi.
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
MuseumsausstellungIl Giorno