Was Unternehmen mit erfolgreichen KI-Pilotprojekten anders machen


Illustration von Ryan Todd
Einem aktuellen MIT-Bericht zufolge liefern bemerkenswerte 95 % der KI-Programme der neuen Generation keine Gewinne. Nach dieser Erkenntnis konzentrierten sich die meisten Kommentatoren auf die Frage, warum so viele Programme scheitern. Nathan Furr und Andrew Shipilov wiesen beispielsweise kürzlich für HBR auf die sehr reale Gefahr der „Experimentierfalle“ hin , bei der Pilotprojekte nie einen Mehrwert für den Kunden schaffen oder über das Labor hinaus skaliert werden.
Harvardbusiness