Fußballstar Thomas Müller scherzt, dass er seinen Kumpel Manuel Neuer vermisst, als das Abenteuer Vancouver beginnt

Thomas Müller muss sich nach 25 Jahren beim FC Bayern München bei den Vancouver Whitecaps erst einmal umstellen.
Zunächst einmal: Fliegen ohne einen alten Freund.
An Bord des Flugzeugs, das ihn nach Kanada zur Major League Soccer bringen sollte, scherzte Müller, dass es das erste Mal seit 15 Jahren sei, dass er ohne Manuel Neuer fliege, den Torwart, der sein langjähriger Teamkollege bei Bayern und der deutschen Nationalmannschaft war.
„Ich bin auf meinem Flug nach Vancouver. Ich suche den GOAT. Könnt ihr mir helfen? Ich kann ihn nirgends finden“, sagte Müller in einem Video auf Instagram.
„Es ist mein erster Flug ohne Manuel Neuer seit vielleicht 15 Jahren, ich weiß es nicht. Ich freue mich sehr, nach Vancouver zu kommen, um für die Whitecaps zu spielen. Ich drücke die Daumen für meine ersten Spiele. Wir sehen uns dort.“
Der 35-jährige Stürmer gab gegenüber dem deutschen Sender Sky Sport zu, „ein bisschen nervös“ zu sein. „Es ist das erste Mal seit sehr langer Zeit, dass ich einem neuen Team beitrete.“
Müller kam im Jahr 2000 als Zehnjähriger in die Bayern-Akademie und verbrachte seine gesamte Karriere beim deutschen Meister. Mit Deutschland gewann er 13 Bundesliga-Titel, zwei Champions-League-Titel und die Weltmeisterschaft 2014 – ein Rekord.
Sein letztes Spiel für den FC Bayern war die Viertelfinalniederlage gegen Paris Saint-Germain bei der Klub-Weltmeisterschaft in Atlanta, nach einer monatelangen Abschiedsfeier. Im April gaben die Bayern bekannt, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Müller sagte, er habe Verständnis dafür, „auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entspreche“.
In den folgenden Wochen kam es zu emotionalen Szenen mit Teamkollegen, Vereinsfunktionären und Fans, als Müller persönliche Meilensteine erreichte – sein 500. Bundesligaspiel und sein 750. Spiel insgesamt für Bayern – und einen weiteren deutschen Meistertitel holte.
Vancouver gab letzte Woche bekannt, dass Müller sich den Whitecaps für den Rest der Saison auf einem offenen Kaderplatz anschließen wird, mit einer Designated Player-Option für 2026.

cbc.ca