Ex-Broncos-Empfänger Taylor stirbt im Alter von 89 Jahren

Lionel Taylor, ein Originalspieler der Denver Broncos und Mitglied ihres Ring of Fame, ist laut Angaben des Teams gestorben.
Taylor starb im Alter von 89 Jahren am 6. August, wie seine Familie den Broncos bestätigte.
Er spielte 1960 bei den Broncos – im ersten Jahr, in dem das Franchise in der damals neu gegründeten AFL spielte – und war der erste Receiver in der Geschichte der AFL oder NFL, der in einer Saison mindestens 100 Pässe gefangen hatte. Er gilt zudem als der erste afroamerikanische Trainer, der zum Koordinator der NFL ernannt wurde.
Wir sind traurig über den Tod von #BroncosROF Wide Receiver Lionel Taylor. Taylor, ein Original-Bronco und einer der dominantesten Spieler seiner Ära, hatte während seiner sieben Saisons in Denver (1960–1966) einen enormen Einfluss auf das Franchise.
Unser Mitgefühl gilt Taylors … pic.twitter.com/bjGKOtesgP
Taylor war in den Saisons 1980 und 1981 Offensive Coordinator der Los Angeles Rams .
Taylor, der nach seiner aktiven Karriere an der New Mexico Highlands University im NFL Draft 1958 nicht ausgewählt wurde, spielte semiprofessionell Football, bevor er 1959 als Linebacker für die Chicago Bears in die NFL eintrat.
Er wurde 1960 von den Broncos verpflichtet und war in fünf der ersten sechs Saisons der AFL-Offensive der beste Passempfänger. Seine 100 gefangenen Pässe in 14 Spielen im Jahr 1961 waren die erste Saison dieser Art in der Geschichte des Profi-Footballs und ein Mannschaftsrekord, der bis zum Jahr 2000 Bestand hatte, als Rod Smith und Ed McCaffrey jeweils mindestens 100 gefangene Pässe gefangen hatten.
Taylors 102,9 Receiving Yards pro Spiel (er beendete die Saison mit 1.235 Yards bei 92 Catches in 12 Spielen) im Jahr 1960 sind noch immer ein Mannschaftsrekord.
Taylor beendete seine aktive Spielerkarriere nach der Saison 1968, seiner zweiten bei den Houston Oilers. In seinen sieben Saisons bei den Broncos fing er sechsmal mindestens 77 Bälle und übertraf dreimal die 80er-Marke. Er war einer der vier Neuzugänge im Jahr 1984, die zu den Gründungsmitgliedern des Ring of Fame des Teams gehörten.
In der Franchise-Geschichte der Broncos liegt er bei den Receptions (543) und Receiving Yards (6.872) immer noch auf Platz vier und bei den Touchdown-Receptions (44) auf Platz fünf.
In seiner langen Karriere als Trainer gewann Taylor mit den Pittsburgh Steelers als Receiver-Coach zwei Super Bowl-Ringe. Als Wide Receiver fungierten zwei spätere Hall of Famer – Lynn Swann und John Stallworth. Taylor scherzte oft: „Da war nicht viel Coaching nötig.“
Doch der Hall of Fame-Trainer Tony Dungy, ein ehemaliger Spieler der Steelers, hat Taylor oft als wichtigen Einfluss für afroamerikanische Trainer in den darauffolgenden Jahren bezeichnet.
Taylor war außerdem Trainer der Cleveland Browns in der NFL, der Oregon State und Texas Southern (Cheftrainer) im College-Bereich und Cheftrainer der London Monarchs in der World League of American Football.
espn