Chaos und Kontroversen – Rashfords erste zwei Wochen in der Barca-Seifenoper

Der Neuzugang von Barcelona, Marcus Rashford, wird am Sonntag sein Heimdebüt geben und in einem letzten Testspiel vor dem Beginn der La Liga gegen Como antreten.
Doch es ist nicht gerade der erste Auftritt in seiner neuen Stadt, den Rashford sich vorgestellt hätte.
Das Spiel wird auf dem Trainingsgelände von Barca ausgetragen, seine Verfügbarkeit für den Ligaauftakt am nächsten Wochenende ist noch nicht garantiert.
BBC Sport berichtet über zwei ausgesprochen chaotische Wochen für den spanischen Meister, die jedoch typisch für ihn waren.
Beim FC Barcelona – oder „Can Barca“, wie der Verein und seine Umgebung in Spanien genannt werden – ist das Leben nie langweilig.
Sogar der verschlafenste Sonntag außerhalb der Saison kann plötzlich in die neueste melodramatische Kontroverse ausbrechen, bei der Gerüchte, Gegengerüchte und abrupte Kehrtwendungen an der Tagesordnung sind.
Dieser Sommer war nicht anders: Rashfords erste zwei Wochen beim Verein wurden von einer Reihe von Sagen überschattet.
Bei dem größten dieser Fälle, bei dem es um den Kapitän des Vereins, Marc-André ter Stegen, ging es eine Zeit lang so aus, als würde sich dadurch sogar Rashfords Ligadebüt verzögern.
Ter Stegen ist eine Barça-Legende mit über 400 Einsätzen und 17 Trophäen. Doch zuletzt hatte er mehrere Verletzungen und kam in der vergangenen Saison nur auf neun Spiele. Die Verpflichtung von Joan Garcia von Espanyol im Sommer deutet stark darauf hin, dass der Verein bereit ist, seinen Kapitän zu entlassen.
Verkaufsversuche scheiterten jedoch, als der Torwart wegen Rückenproblemen operiert werden musste – und das hatte auch weitreichende Folgen.
Barca ist es derzeit von La Liga untersagt, seine Neuzugänge, darunter Rashford und Garcia, zu registrieren, da die angeschlagenen Finanzen des Vereins nicht den strengen Richtlinien von La Liga entsprechen.
Ein Verkauf von Ter Stegen hätte genügend Gehaltsspielraum dafür geschaffen, doch seine Operation machte einen Verkauf im Sommer unmöglich. Also schmiedete Barca einen anderen Plan: den Kapitän bis Januar abzumelden.
Ter Stegen weigerte sich jedoch, die erforderlichen Papiere zu unterschreiben, da er aufgrund seiner Verletzung nur bis November außer Gefecht gesetzt sei.
Barca reagierte wütend, leitete ein Disziplinarverfahren gegen den Torwart ein und entzog ihm die Kapitänsbinde.
Ter Stegen gab dann nach, erhielt die Kapitänsbinde wieder und wird die nächsten Monate als nicht registrierter Spieler in der Reha verbringen, bevor er – sofern sein Nachfolger Garcia nicht in schlechter Form ist oder sich verletzt – höchstwahrscheinlich im Januar verkauft wird.
Dies sollte die Tür für die Registrierung von Rashford und anderen Neuzugängen öffnen (aber gehen Sie nicht davon aus, dass dies nicht sicher ist, bis der Papierkram abgeschlossen ist), was bedeutet, dass er für das Ligaeröffnungsspiel am nächsten Samstag gegen Mallorca zur Verfügung stehen wird.
Dieses Spiel wird auswärts ausgetragen … und darin liegt ein weiteres Sommerdrama.
In einem untypischen Ausbruch der Zusammenarbeit zwischen Barca und La Liga wurden die ersten drei Ligaspiele des Vereins alle auswärts angesetzt, um Zeit zu schaffen, den Wiederaufbau des Nou Camp abzuschließen.
Theoretisch.
Barca hat die letzten beiden Saisons im Olympiastadion der Stadt gespielt, während sein legendäres Stadion einer umfassenden Sanierung unterzogen wurde – rund 10.000 Sitzplätze, ein Dach und verbesserte Unternehmenseinrichtungen wurden hinzugefügt – was mehr als 1 Milliarde Pfund kostete.
Das Projekt hat sich erheblich verzögert, und die ursprünglich für Dezember 2024 geplante Wiedereröffnung ist längst ins Wasser gefallen.
Das Freundschaftsspiel gegen Como an diesem Wochenende war eigentlich für die große Eröffnung vorgesehen. Doch auch das erwies sich als unmöglich, sodass das Spiel in das 6.000 Zuschauer fassende Johan-Cruyff-Stadion innerhalb des Trainingsgeländes verlegt wurde, das normalerweise von der Reserve- und Frauenmannschaft genutzt wird.
Der nächste Meilenstein ist das Wochenende vom 13. bis 14. September, wenn Barca Valencia zu seinem verschobenen Heimspielauftakt in der vierten Runde der La Liga empfängt.
Aktuelle Fotos von der Baustelle – und das ist das Nou Camp eigentlich noch – zeigen, dass die unteren Sitzreihen installiert und das Spielfeld verlegt wurde, aber es bleibt noch eine Menge Arbeit zu erledigen.
Anfang der Woche stimmten die lokalen Behörden der Erteilung von Sicherheitszertifikaten zu, die rund 27.000 Fans den Zutritt zum Spiel gegen Valencia ermöglichen – allerdings nur, wenn die notwendigen Bauarbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, da noch keine Tickets verkauft und der Spielort bestätigt wurde.
Und wann wird das neue Stadion fertig sein, damit Rashford und seine Teamkollegen vor über 100.000 Fans auftreten können? Diese heikle Frage wird derzeit noch ignoriert.
Aber das ist noch weit entfernt … möglicherweise sogar lange nach Rashfords Abgang.
Bei all dem Lärm um ihn herum kann man manchmal vergessen, dass Barcas Hauptzweck darin besteht, Fußball zu spielen – und auf dem Platz hat Rashford einen vielversprechenden Start hingelegt.
Sein Debüt gab er während der Sommertournee des Clubs durch Asien, wo er beim 3:1-Sieg gegen den japanischen Meister Vissel Kobe explosive Momente aufblitzen ließ (ein Spiel, das in typischer Barça-Manier nach einem Streit mit dem Veranstalter abgesagt und innerhalb weniger Tage nach Anpfiff wieder aufgenommen wurde).
Rashford spielte während der gesamten Saisonvorbereitung weiterhin eine herausragende Rolle und erzielte am vergangenen Montag beim 5:0-Sieg gegen den südkoreanischen Verein Daegu sein erstes Barca-Tor.
Seine Leistungen während der Tour wurden hoch gelobt. Die lokalen Medien berichteten, dass er seine neuen Teamkollegen sowohl mit seinem technischen Können als auch mit seiner körperlichen Verfassung beeindruckt habe.
Und seine Chancen, sofort eine Schlüsselrolle zu übernehmen, wurden durch die Verletzung von Stürmer Robert Lewandowski verbessert, sodass Rashford und Ferran Torres nun um den Platz im Mittelstürmer konkurrieren.
Rashford füllte diese Position beim Sieg gegen Daegu mit gutem Erfolg aus und wird gegen Como mit ziemlicher Sicherheit mehr Spielzeit als Stürmer haben. Damit hat er die perfekte Gelegenheit, Hansi Flick davon zu überzeugen, dass er nächstes Wochenende gegen Mallorca in der Startelf stehen sollte.
Lewandowskis Status für den Auftakt des Wettbewerbs ist ungewiss, aber Flick hat bereits gesehen, dass Rashford sowohl als Nummer neun als auch auf dem linken Flügel einen starken Beitrag leisten kann, sodass er mit Sicherheit Chancen erhalten wird.
Und angesichts der endlosen Beobachtung, die er während seiner letzten Jahre in England erfahren musste, ist er wahrscheinlich ziemlich erleichtert, dass er im endlosen Barça-Zirkus bisher unbemerkt bleiben konnte.
BBC