Iberostar-CEO Phil McAveety über Familienbesitz, Markenentwicklung und die Zukunft des verantwortungsvollen Tourismus

Als Phil McAveety die Leitung von Iberostar Hotels & Resorts übernahm, trat er ein fast 150-jähriges Erbe an – von den Anfängen des Unternehmens in der Schuhproduktion auf Mallorca bis zu seiner heutigen Präsenz mit 100 Resorts in 13 Ländern. Im Rahmen des Suite Success -Podcasts mit Katie Cline auf dem Skift Global Forum beschrieb McAveety, wie Iberostar sich für die nächste Ära der Resort-Gastfreundschaft neu aufstellt und gleichzeitig seinem Ethos als Familienunternehmen treu bleibt.
McAveetys Karriere umfasst Nike, Starwood und jetzt Iberostar. Im Gegensatz zu den typischen Finanz- oder Betriebsführungsberufen von Hotel-CEOs begann er seine Laufbahn in der Werbung und im Markenmanagement. Diese Perspektive, sagte er, habe seinen Führungsstil geprägt. „Die wichtigste übertragbare Fähigkeit ist der Aufbau von Teams und die Führung von Mitarbeitern“, erklärte er. „Im Gastgewerbe lebt die Wahrheit der Marke im Hotelaufenthalt, und man braucht Respekt vor den Betreibern, die diese täglich umsetzen.“
Unter seiner Führung hat Iberostar sein Portfolio kürzlich in drei Kategorien gegliedert: Waves by Iberostar (familienorientierte, spielerische Resorts), Selection by Iberostar (gehobene, aber ruhige Erlebnisse) und Joya by Iberostar (luxuriöse, serviceorientierte Reiseziele). Die Umstellung, so McAveety, diene dazu, die Erwartungen sowohl der Gäste als auch der potenziellen Eigentümer zu klären, da das Unternehmen über seine traditionellen Eigentumsanlagen hinaus in den Bereich Managementverträge expandiere. „Wir möchten, dass die Leute sofort wissen, ob eine Immobilie für ihre Reise geeignet ist, und unseren Partnern Vertrauen in die Werte jeder Marke vermitteln“, sagte er.
Nur wenige globale Hotelgruppen haben Nachhaltigkeit so stark in ihre Kerngeschäftskennzahlen integriert wie Iberostar. McAveety bezeichnete verantwortungsvollen Tourismus als einen der vier wichtigsten Leistungsindikatoren des Unternehmens – gleichauf mit dem Gästeerlebnis und der Mitarbeiterzufriedenheit. Zu diesem Schwerpunkt gehören die Eliminierung von Einwegplastik in allen Hotels, die Reduzierung von Lebensmittelabfällen um 70 % seit 2021 durch KI-gestütztes Monitoring und hohe Investitionen in die Wiederherstellung von Korallenriffen mit acht Aufzuchtstationen, drei Korallenlaboren und 30 eigenen Wissenschaftlern.
„Es geht nicht um kurzfristige ADR-Gewinne“, betonte McAveety. „Es ist das Richtige. Ohne gesunde Ozeane und Strände können wir nichts wirtschaften.“ Iberostars „ Wave of Change“ -Programm brachte dem Unternehmen laut Time Magazine die Auszeichnung als eines der 100 einflussreichsten Unternehmen der Welt ein.
skift.