CEO von Allegiant über die Zukunft des Ultra-Low-Cost-Tourismus in Las Vegas

In den vergangenen drei Jahren hatten viele Ultra-Low-Cost-Airlines schlechte Karten. Die Branche verzeichnete eine hohe Nachfrage nach Premium-Sitzen und internationalen Flügen, während die Nachfrage nach Economy-Tarifen und Inlandsflügen deutlich zurückging.
Diese Trends haben Ultra-Low-Cost-Airlines wie Frontier Airlines und Spirit Airlines, die gerade erneut Insolvenz nach dem US-amerikanischen Insolvenzrecht (Chapter 11) angemeldet haben, in eine prekäre Lage gebracht. Nach dem Verkauf eines unrentablen Hotels im Südwesten Floridas gelingt es Allegiant jedoch, in einem schwierigen Umfeld zu florieren.
Und Greg Anderson ist erst seit einem Jahr CEO von Allegiant Air und möchte die Fluggesellschaft wieder auf den Boden der Tatsachen zurückführen.
Skift sprach kürzlich mit Anderson über Allegiants Pläne und die Aussichten für die Branche. Hier sind unsere Erkenntnisse:
Anderson über das Überleben von Spirit und die Zukunft der Ultra-Low-Cost-Fluggesellschaften: „Im Low-Fare-Sektor gibt es sicherlich Fluggesellschaften, die sich als langlebiger erweisen als andere.“skift.