Thailand bietet ausländischen Touristen 200.000 Flugtickets an, um den Inlandstourismus anzukurbeln

Um dieses Angebot, das von September bis einschließlich November gilt, in Anspruch nehmen zu können, müssen Urlauber mehrere Bedingungen erfüllen.
Von Enzo GueriniThailand verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Rückgang der Touristenzahlen und hat sich daher zu Maßnahmen entschlossen. Tourismus- und Sportminister Sorawong Thienthong hat den Start einer Kampagne angekündigt, bei der 200.000 Flugtickets an ausländische Touristen verkauft werden sollen, um den Inlandstourismus anzukurbeln, berichtet die Lokalzeitung Bangkok Post .
Urlauber, die Anspruch auf dieses Angebot haben, das von September bis einschließlich November verfügbar sein wird, müssen mehrere Bedingungen erfüllen. Sie müssen auf der Suche nach einem Ticket sein: Wer bereits einen internationalen Flug nach Thailand gebucht hat, ist ausgeschlossen.
Dann müssen Touristen, die das Land besuchen möchten, eine dieser sechs thailändischen Fluggesellschaften wählen: Thai Airways, Thai AirAsia, Bangkok Airways, Nok Air, Thai Lion Air und Thai Vietjet.
Die von der Regierung versprochenen Freitickets werden dann Urlaubern angeboten, die direkt bei diesen Fluggesellschaften oder über die Websites von Reisebüros gebucht haben. Sie gelten nur für Inlandsflüge, da die Kampagne darauf abzielt, bestimmte Provinzen touristisch attraktiver zu machen.
Das Ministerium für Tourismus und Sport prognostiziert, dass die Initiative, die noch endgültig von der Regierung genehmigt werden muss, Einnahmen in Höhe von 8,8 Milliarden Baht (fast 235 Millionen Euro) generieren wird und geschätzte Kosten von 700 Millionen Baht (rund 18,5 Millionen Euro) verursachen wird.
Laut der Bangkok Post besuchten bis zum 17. August im Jahr 2025 20,8 Millionen ausländische Touristen Thailand. Diese Zahl entspricht einem Rückgang von 7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Le Parisien