Tee-App zum Schutz von Frauen gefährdet Tausende

Video: Bei der beliebten App Tea, die es Frauen ermöglichen soll, anonym Informationen über die Männer auszutauschen, mit denen sie ausgehen, ist ein schwerwiegender Datendiebstahl aufgetreten.
Sie wollten sich vor gefährlichen Männern auf Dating-Apps schützen und nun finden sie ihre persönlichen Daten online geteilt. Adressen, Fotos, Telefonnummern … Die Daten der Nutzer der amerikanischen App Tea wurden gestohlen und dann unter anderem auf der Plattform 4chan, einem unmoderierten sozialen Netzwerk, in dem maskulinistische Diskurse kursieren, und auf Reddit geteilt.
Gehackte PlattformDas Konzept von Tea wurde 2023 entwickelt und ist einfach: ein für Frauen reservierter Bereich, in dem sie das Foto eines Mannes kommentieren können, um ihre Erfahrungen mit ihm zu teilen und ihm bei problematischem Verhalten eine „grüne Flagge“ oder eine „rote Flagge“ zu geben.
Obwohl das Hauptziel, wie bei anderen Apps, die das Melden sexistischer und sexueller Gewalt ermöglichen , darin besteht, Frauen beim Dating mehr Sicherheit zu geben, äußern viele Männer Bedenken hinsichtlich möglicher Missbräuche. Einige Kritiker gehen sogar so weit, die Plattform zu hacken, um Informationen von „Whistleblowern“ zu verbreiten und so die Angst vor Entdeckung und Bedrohung zu schüren.
Le Nouvel Observateur