Steht Frankreich, wie François Bayrou behauptet, am Rande des finanziellen Zusammenbruchs? Fünf Ökonomen trennen Fakten von Fiktion.

Artikel für Abonnenten reserviert
Die Ökonomen Eric Monnet, Anne-Sophie Alsif, Antoine Bouet, Eric Heyer und Agnès Benassy-Quéré. (Stéphane de Sakutin, Xose Bouzas, Arthur Maia/AFP, Hans Lucas, Saif Images, DR)
Eric Monnet, Professor an der School for Advanced Studies in the Social Sciences und der Paris School of Economics, Spezialist für Finanzkrisen.
„Wir befinden uns auf einem historisch recht hohen Schuldenstand , der jedoch weit von den Höchstständen entfernt ist, die während Weltkriegen und in Friedenszeiten, beispielsweise am Ende des 19. Jahrhunderts, erreicht wurden . Dieser Wert von 113,9 % des Bruttoinlandsprodukts ist nicht vernachlässigbar, aber auch nicht ungewöhnlich nach den Schocks der letzten fünfzehn Jahre, von der Krise 2008 bis zur Covid-Krise. Historisch hingegen ist die moderate Schuldenlast, die
Libération