Nach Steckdosen setzt Legrand stark auf Rechenzentren

Veröffentlicht am Lesedauer: 3 Min.
Angesichts der Abschwächung in seinen traditionellen Märkten diversifiziert Legrand seine Wachstumsquellen zunehmend, insbesondere im Bereich Rechenzentren. ADOBE-AKTIE
Legrand mit Sitz in Limoges, Weltmarktführer für Steckdosen und Schalter, expandiert rasch in den Bereich Rechenzentrumsausrüstung, der mittlerweile ein Viertel seines Geschäfts ausmacht. Diese Diversifizierung ist ein Wachstumsmotor, der das langsamere Wachstum in den traditionellen Geschäftsbereichen ausgleicht.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos an.
Ich abonniereEs handelt sich um eine ehemalige Spinnerei, etwa zehn Minuten vom Zentrum Madrids entfernt. Die Gebäude wurden komplett renoviert, um Industrieanlagen des 21. Jahrhunderts zu beherbergen, darunter ein hochmodernes Rechenzentrum. Tiefe Stille hat den Lärm der alten Maschinen ersetzt, könnte man meinen. Der ganze Ort würde eher einem Gefängnis oder Krankenhaus ähneln, wären da nicht die kilometerlangen Kabel in der Decke.
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten
La Croıx