Jura. Zahlen unserer Gemeinden: pensionierter Lehrer, dieser gebürtige Juraner macht Holz zu seiner neuen Leidenschaft

Christophe Perrod, zunächst Lehrer und dann Schulleiter einer Mittelschule, entschied sich für die Holzverarbeitung und gründete 2024 sein Kleinstunternehmen Les Ateliers de Montbrillant.
Christophe Perrod wurde 1966 in Lons-le-Saunier geboren und lebt seit 1990 im Haut-Jura. Als ausgebildeter Grundschullehrer war er rund 25 Jahre lang freiwillig an den Schulen des Priority Education Network (REP) tätig und leitete zwei davon.
Nachdem er einen Schulleiter an einer Mittelschule in Lons vertreten hatte, legte er die Prüfung zum Führungspersonal ab und bestand sie 2012.
Der ehemalige „Lehrer“ wurde stellvertretender Schulleiter am Rosset College, um dort eine neue Stelle zu besetzen. Mitten in den Vorbereitungen für die Fusion der beiden Colleges im Schulkomplex Pré Saint-Sauveur wird er nun an die Reims Academy wechseln. Drei Jahre lang hatte er eine stellvertretende Position inne, bevor er nach Oyonnax und Givors wechselte, dieser Stadt in der Rhône-Region, wo er fünf Jahre lang als Schulleiter tätig war, bevor er 2023 in den Ruhestand ging.
„Meine Leidenschaft für Holz habe ich von meinen Vorfahren. Mein Vater und ich haben immer mit Holz geheizt“, erklärt der ehemalige Lehrer, Vater von drei Kindern und Großvater von drei Enkeln. „Als ich mein Haus in Montbrillant, einem ehemaligen Sägewerk, kaufte, kaufte ich eine Holzbearbeitungsmaschine zum Curling, Parkettböden und einige Möbel. Als Autodidakt begann ich in meiner Werkstatt zu basteln und helfe weiterhin Familie und Freunden. Ich fertige verschiedene Gegenstände an, Schneidebretter, Vogelhäuschen, Treibholzlampen usw. Für sie hat er bereits Spielzeug aus rohem oder gebeiztem Holz hergestellt.
Eins führte zum anderen, oder besser gesagt, von der Schere zum Hobel, und der Hobbyschreiner beschloss, sein eigenes Kleinstunternehmen zu gründen, das er Les Ateliers de Montbrillant nannte. Er arbeitet „auf Abruf und nach Bedarf“ und nimmt sich Zeit für seine Hobbys und seine Familie. Er bietet auch Transporterumbauten mit herausnehmbarer Box an.
Der ehemalige Beamte gibt zu, dass er „die Welt des Handwerks entdecken und ohne Zwänge gestalten wollte. Meine Ausbildung ist modern, ich besuche Tutorials, lerne nette Leute kennen und lege Wert darauf, die Kunden zufriedenzustellen. Später möchte ich mein Know-how weitergeben und Menschen, die sich nicht trauen, etwas selbst herzustellen, die Möglichkeit geben. Ich habe zum Beispiel einer Familie geholfen, gemeinsam mit ihren Kindern einen Hühnerstall zu bauen“, erzählt Christophe Perrod, der immer noch mit einem Bein im Lehrberuf steht. Seit Juni ist er Departementsdelegierter für nationale Bildung (DDEN).
Kontakt: 06. 43. 63. 42. 04. E-Mail: [email protected]. Facebook-/Instagram-/YouTube-Seiten.
Le Progres