Unilever steigert seine Social-Media-Präsenz mit KI

Die neue Werbestrategie des amerikanischen Riesen setzt auf Influencer-Marketing mit künstlicher Intelligenz. Eine Armee von Influencern, die mit Tausenden von KI-generierten Marketinginhalten gefüttert wurden, steigerte laut Wall Street Journal den Umsatz einer nach Keksen duftenden Duschgel-Linie dank 3,5 Milliarden Aufrufen auf Social-Media-Plattformen.
Unilever verstärkt seine Influencer-Marketingkampagnen, um seine Dove-Duschgelprodukte in den sozialen Medien viral zu machen – dank künstlicher Intelligenz (KI).
Der Hygiene- und Lebensmittelriese arbeitet bereits mit Zehntausenden Influencern zusammen und plant, diese Zahl innerhalb eines Jahres um das Zehn- bis Zwanzigfache zu erhöhen, erklärt sein technischer Direktor Steve McCrystal. Influencer-Marketing [eine Strategie zur Markenförderung, die Influencer einsetzt] sei „ein sehr wirksames Mittel, um Wachstum zu fördern und unserer Meinung nach auch, um unsere Glaubwürdigkeit zu stärken“, sagt er.
Fast die Hälfte aller Verbraucher kauft mindestens einmal im Monat ein Produkt aufgrund von Inhalten, die ein Influencer online veröffentlicht, so Steve McCrystal, ein Unternehmen für Social-Media-Software Sprout Social. Influencer bewerben Unilever-Produkte wie Vaseline und TRESemmé-Shampoos. Einige von ihnen spielten kürzlich eine Schlüsselrolle beim viralen Erfolg der nach Keksen duftenden Körperpflegelinie von Dove.
Im Februar erfolgte der Wechsel des CEO an der Spitze des Unternehmens [Hein Schumacher wurde durch den Finanzdirektor Fernando Fernandez ersetzt,
Nutzen Sie das spezielle digitale Angebot, um unbegrenzt auf alle unsere Inhalte zuzugreifen.

Es ist die Bibel der Geschäftswelt. Doch man muss vorsichtig damit umgehen: Auf der einen Seite qualitativ hochwertige Recherchen und Berichte, die auf Neutralität bedacht sind. Auf der anderen Seite hochparteiische Leitartikel. Die Kolumnisten und die Redaktion vertreten, oft vehement, konservative Standpunkte, auch wenn das Blatt stets eine gewisse Distanz zu Donald Trump gewahrt hat.
Das WSJ , Gewinner von 39 Pulitzer-Preisen, ist vor allem für seine Finanzmarktanalysen und seine Berichterstattung über Management- und Wirtschaftstrends bekannt. Seit der Übernahme durch Rupert Murdochs News Corp. im Juli 2007 hat sich die Zeitung zu einem allgemeineren Format entwickelt, das der New York Times Konkurrenz macht. Im September 2008 erschien eine Luxus-Lifestyle-Beilage namens WSJ Magazine .
Seit der Gründung 1889 war die Redaktion im New Yorker Finanzviertel beheimatet, zog aber 2008 von der Wall Street in die Büros der News Corp. etwas weiter nördlich in Midtown um. Insgesamt beschäftigt die Redaktion 1.800 Journalisten in fast 50 Ländern.
Mit 600.000 Printabonnenten hat das Wall Street Journal die auflagenstärkste Tageszeitung der USA. Zwar liegt es bei den Onlineabonnenten hinter der New York Times , hat aber dennoch über drei Millionen Abonnenten und über 65 Millionen Einzelbesucher pro Monat und ist damit die größte kostenpflichtige Wirtschafts- und Finanznachrichtenseite im Internet.
Courrier International