Gehälter: Regierung plant weiteren Abbau der Beitragskürzungen im Jahr 2026

Im Herbst werden die Arbeiten fortgesetzt. Die Regierung hat den verschiedenen Sozialversicherungsträgern (Alters-, Kranken-, Familienbeihilfen usw.) einen Dekretentwurf vorgelegt, der die in diesem Jahr mit dem Sozialversicherungshaushalt eingeleitete Überarbeitung des Beitragsbefreiungssystems fortsetzt. Dieser Dekretentwurf, der Libération vorliegt, sieht vor, dass diese Befreiungen ab dem 1. Januar 2026 für Gehälter über dem Dreifachen des Mindestlohns wegfallen.
Um zu verstehen, was vor sich geht, muss man kurz zurückblicken. Vor fast einem Jahr veröffentlichten die Ökonomen Antoine Bozio und Etienne Wasmer einen mit Spannung erwarteten Bericht zum heiklen Thema der Beitragssenkungen. Sie empfahlen, die seit 1993 eingeführten Maßnahmen zur Senkung der Arbeitskosten und damit zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit zu überarbeiten. Denn das System ist Jahr für Jahr zu einem verworrenen Durcheinander geworden.
Libération