Landes: das Freizeitzentrum Marsan, eine unverzichtbare Oase der Frische

Die Saison 2025 des Freizeitzentrums Marsan ist seit dem 21. Juni eröffnet. Im Sommer werden auf dieser 120 Hektar großen Fläche, die einen Badebereich und zahlreiche schattige Bereiche umfasst, zahlreiche Aktivitäten angeboten.
Ende Juni, mitten in einer Hitzewelle, herrschte im Freizeitzentrum Marsan in Saint-Pierre-du-Mont bereits am späten Vormittag drückende Hitze. Die Temperaturen lagen bei 29 °C. Etwa zwanzig Personen in Badeanzügen tummelten sich am Strand des Badesees von Ménasse. Seit dem 21. Juni wird das Schwimmen an Wochenenden zwischen 12 und 19 Uhr beaufsichtigt, und dies gilt nun täglich bis einschließlich 31. August.
Emma Fauthous ist Rettungsschwimmerin. „Im Sommer kommen viele Kinder und Familien hierher“, sagt sie und füllt die Tabelle aus, auf der sie die Wassertemperatur notiert. Heute: „26 Grad.“ Laut der jungen Frau sei der Platz auch regelmäßig von Sommercampern belegt, die bei den heißen Temperaturen ein kühles Plätzchen suchen.

Philippe Salvat/SO
Ein paar Meter weiter steigen Céline Adam und ihre Familie gerade aus dem Wasser. Sie steuern auf die Picknicktische zu, die durch die hohen Kiefern, die sie umgeben, vor der Sonne geschützt sind. „Wir sind zum ersten Mal hier“, erklärt die Mutter. „Das Wasser ist gut; es ist ein herrlicher Ort zum Abkühlen. Aber wir sind uns nicht sicher, wie weit wir mit dem Seegras schwimmen können.“
Problematische Algen?Christophe Poulin, der sich im Sand sonnt, gibt zu, mindestens zweimal pro Woche zu kommen. Allerdings schränkt er sein Schwimmen ein, weil die Vegetation zu dicht sei, sagt er. Tatsächlich bedecken Algen den größten Teil des Beckens. Die Folge: schmutziges Wasser?

Philippe Salvat/SO
Ganz und gar nicht, so das Tourismusbüro Mont-de-Marsan Agglo. Es gibt an, dass die Qualität der Badegewässer im Rahmen des vom Gemeinsamen Verband für die Verwaltung der Badegebiete der Landes initiierten Zertifizierungsaudits zur Badegewässerkontrolle als „gut“ eingestuft wurde. Darüber hinaus erklärt das Tourismusbüro, dass das Vorhandensein von Algen, Pflanzen und Partikeln im Wasser völlig normal sei. „Die Entwicklung eines echten Fauna-Flora-Ökosystems fördert das ökologische Gleichgewicht und die Wasserqualität, wie zahlreiche Kontrollen belegen“, heißt es auf der Facebook-Seite.
Viele AktivitätenDiese Vegetation hält Dutzende von Schwimmern nicht davon ab, sich tagsüber in den See zu wagen. Jung und Alt gleichermaßen. Schwimmen ist im Freizeitzentrum ein Muss, aber auf dem 120 Hektar großen Gelände sind viele weitere Aktivitäten möglich.
Angeln am Lac de Bourrus, aber auch Radfahren und Laufen sind möglich. Der Platz verfügt zudem über einen Kinderspielplatz sowie mehrere Picknicktische und -bänke. Im vergangenen Sommer lockte er 40.000 Besucher an. Laut Tourismusverband werden in diesem Jahr mindestens ebenso viele erwartet.

Philippe Salvat/SO
Diesen Sommer werden zwei Tage mit kostenlosen Aktivitäten organisiert (der erste fand am Mittwoch statt; der nächste ist für Montag, den 11. August, von 15 bis 19 Uhr geplant). Angeboten werden Bogenschießen, Yoga, Pilates, Sumo-Ringen, Lasertag, Orientierungslauf, Schaumbaden und sogar Baumklettern. Darüber hinaus finden während des gesamten Zeitraums einmalige Aktivitäten für Jung und Alt statt. Der Sommer verspricht heiß und sportlich zu werden.
Das Freizeitzentrum Marsan in Saint-Pierre-du-Mont ist ganzjährig von 7 bis 23 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter: basedeloisirsdumarsan.fr.
SudOuest