Musik: Die Crème der Barockmusik trifft sich beim Saintes Festival

Vom 12. bis 19. Juli findet das Festival von Saintes zum 54. Mal statt, mit fast 30 Konzerten und neuen täglichen Veranstaltungen
„ Das Adrenalin steigt langsam“, verriet Generaldirektor David Théodoridès neun Tage vor der Eröffnung der 54. Ausgabe des Saintes Music Festival (17), die diesen Samstag, den 12. Juli, beginnt. Die Abbaye aux Dames bleibt das Herzstück der Veranstaltung mit Aufführungen in der Abteikirche und im Auditorium, nicht zu vergessen das große Segel im Innenhof für die Pausen. Zwei weitere Veranstaltungsorte in der Hauptstadt von Saintes werden Barockkonzerte ausrichten: die Cité Entrepreneuriale für den „Place aux jeunes!“ (vom 13. bis 19. Juli, jeweils um 15 Uhr) und die Kathedrale Saint-Pierre.
Acht Festivaltage, 29 Konzerte – das ist das Programm des Leiters, der dieses Jahr mit der Cellistin Ophélie Gaillard zusammenarbeitet, die für die Programmgestaltung bei zwei Ausgaben des Festivals von Saintes (2025 und 2026) eingeladen wurde. „Ein mutiges Programm mit vielen verschiedenen Facetten“, fasste der Nachfolger von Hervé Niquet (2023-2024) im vergangenen Frühjahr zusammen.
Hommage an KomponistinnenDas Eröffnungskonzert (12. Juli, 21 Uhr) wird vom Jungen Orchester der Abtei unter der Leitung von Philipp von Steinaecker gespielt; Les Arts florissants spielen „Bach und das große Leipziger Vorspiel“ (14. Juli, 21 Uhr); Les Kapsber’Girls würdigen italienische Komponistinnen des 16. Jahrhunderts (15. Juli, 11 Uhr); und Le Caravansérail und Rachel Redmond erkunden mit „Another Fancy“ die englische Musikszene an der Wende zum 18. Jahrhundert (16. Juli, 18 Uhr).

Hubert Caldaguès
Stammgäste wie Philippe Herreweghe, der das Festival zwanzig Jahre lang, von 1982 bis 2002, programmieren ließ, finden sich hier. Der Belgier und das Orchestre des Champs-Élysées spielen zwei Beethoven-Symphonien (17. Juli, 21 Uhr). Zu den „Nebendarstellern“ zählt das Ensemble Thélème (18. Juli, 11 Uhr). „Sie hatten die gute Idee, zwei Johns zusammenzubringen, Dowland ( 16. Jahrhundert) und Cage ( 20. Jahrhundert), ein klangliches und poetisches Erlebnis“, sagt David Théodoridès und verweist auf das mit Sting aufgenommene Stück „Shape of my heart“.
Am Samstag, dem 19. Juli, findet schließlich das Abschlusskonzert im Abteigarten statt. Das Orchester Nouvelle-Aquitaine wird von Jean-François Heisser dirigiert. „Es verspricht unglaublich zu werden“, so Heisser. Ein Klavier auf der Bühne mit 70 Musikern, die Beethoven und Dvorák spielen. Das Konzert ist ab 15 Euro erhältlich.
Morgens und abends etwas NeuesZu den täglichen Veranstaltungen gehören zwei Neuheiten im Jahr 2025. Erstens das „Bach'n'breakfast“, das den Tag mit einem Künstler eröffnet, der Bachs Repertoire solo interpretiert. Dies geschieht jeden Morgen vom 13. bis 19. Juli zwischen 9:30 und 9:50 Uhr in der Abteikirche. Ein weiterer Leckerbissen sind die Bœufs sous la voile (vom 12. bis 17. Juli und 19. Juli).
Jeden Abend sind nach dem Abschlusskonzert alle Interessierten, Künstler und Laien gleichermaßen, eingeladen, unter dem Sonnensegel im Klosterhof zu musizieren und zu improvisieren, um den Tag, wie er begonnen hat, mit einem letzten heiteren Ton ausklingen zu lassen.
Vom 12. bis 19. Juli in Saintes (17). Preise: 14 bis 52 €. Weitere Informationen unter festivaldesaintes.org
SudOuest