Diese wenig bekannte Unterstützung durch den CAF (Familienbeihilfefonds) hilft bei der Deckung von Autoreparaturen.

Eine Autopanne kann schnell zu erheblichen Kosten führen, die mitunter vierstellige Beträge erreichen. Um Familien in Notlagen zu unterstützen, bietet der CAF (Familienbeihilfefonds) Hilfe bei Fahrzeugreparaturen an.
Eine Autopanne ist immer ein schwerer Schlag. Der Austausch von Getriebe, Auspuffanlage oder Kupplung kann schnell zu einer vierstelligen Rechnung führen. Angesichts dieser verheerenden Folgen bietet der Familienbeihilfefonds (CAF) Familien in finanziellen Notlagen ein wenig bekanntes Programm an: Unterstützung bei Fahrzeugreparaturen.
Diese Unterstützung soll die Kosten unvorhergesehener Reparaturen teilweise decken, die für die Aufrechterhaltung der Mobilität im Familien- und Berufsleben unerlässlich sind. Sie deckt daher keine routinemäßigen Wartungsarbeiten (Ölwechsel, Filterwechsel, Kennzeichenwechsel usw.) ab, sondern dringende und notwendige Reparaturen an Mechanik, Elektrik oder Karosserie, um die Betriebsbereitschaft des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Werbung überspringenUm diese Hilfe in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie bestimmte Bedingungen erfüllen, die jedoch je nach Abteilung variieren.
Im Département Orne beispielsweise müssen Sie CAF-Leistungsempfänger (Familienbeihilfefonds) sein und mindestens eine Familienleistung beziehen. Außerdem müssen Sie mindestens ein Kind unter 20 Jahren haben, für das Sie unterhaltsberechtigt sind, und Ihr Familienquotient darf 900 Euro nicht übersteigen. Dies entspricht beispielsweise einem Paar mit einem Kind und einem monatlichen Bruttoeinkommen von 2.200 Euro.
Im Département Vienne gelten ganz andere Bedingungen: Unterstützung erhalten Alleinerziehende, Familien mit drei oder mehr Kindern, Familien mit einem Kind mit Behinderung sowie Eltern, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind. Daher ist es unerlässlich, sich über die Bedingungen des jeweiligen Départements, in dem Sie wohnen, zu informieren.
Es ist wichtig klarzustellen, dass die vom CAF (französischer Familienbeihilfefonds) angebotene Fahrzeugreparaturhilfe kein kostenloser Zuschuss, sondern ein zinsloses Darlehen ist. Der Betrag, der je nach Region zwischen 500 € und 2.000 € liegt und gedeckelt ist, wird direkt an die Werkstatt gezahlt und monatlich von Ihren Familienbeihilfen zurückgezahlt.
lefigaro



