Jura. Bellecin Beach: Wenn Urlauber das Urinal mit einem Mülleimer verwechseln

Am späten Samstag, dem 16. August, lief das in der Nähe des Strandes von Bellecin installierte Urinal über – allerdings nicht mit Urin, sondern mit Müll! Das von der Gemeinde Bellecin, die den Strand verwaltet, installierte Urinal sollte den Bedürfnissen der Urlauber gerecht werden und so die Überlastung der Toiletten in den einzelnen Hütten in der Nähe verringern.
Das Urinal war nicht als Auffangbehälter für den Müll gedacht, der von den zahlreichen Badegästen an diesem sehr heißen Tag an diesem Strand hinterlassen wurde.
Warum so viele Menschen dieses Vierer-Pissoir für ihren Müll gewählt haben, ist schwer zu verstehen. Es könnte sich um ein Panurge-Phänomen handeln. Diese Theorie wird von einem Badegast bestätigt, der diesen Strand regelmäßig besucht und anonym bleiben möchte: „Gegen Mittag standen nur ein paar Eimer da. Am Ende des Tages war das Pissoir voller Müll“, bemerkte er. „Da es kein Schild gibt, das darauf hinweist, dass es sich um ein Pissoir handelt, wissen manche Leute vielleicht nicht, wozu es dient“, warnt er.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass das Urinal am Sonntag, dem 17. August, gegen Mittag nach einer gründlichen Reinigung durch die Baubehörde von Bellecin wieder seine ursprüngliche Funktion erfüllte. In den folgenden Tagen wiederholte sich jedoch die bedauerliche Tendenz, diese Latrinen mit einem Mülleimer zu verwechseln.
Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Problem mit der Funktionsfähigkeit der Toiletten am Strand von Bellecin bis zum nächsten Sommer gelöst sein sollte, da ein Projekt zur Belebung des Strandes mit der Installation von Trink- und Abwassernetzen sowie einem Stromanschluss vor der Sommersaison 2026 abgeschlossen sein soll. „Diese Arbeiten werden diesen Herbst beginnen“, kündigte Philippe Prost, Präsident der Gemeinde Terre d'Émeraude, während der Gemeinderatssitzung am 2. April an.
Le Progres