Gabrielle Chanel erzählt durch Literatur

Sie ist einer der Stars des Sommers und strebt nach mehr. Gefeiert wird sie mit einer Ausstellung in der Villa Paloma, die ihren Aufstieg zum Ruhm in den 1920er Jahren – ihren besten Jahren – nachzeichnet. Gabrielle Chanel steht im Mittelpunkt einer Konferenz des NMNM, die am 16. September um 19 Uhr im Princess Grace Theater stattfindet.
Auf der Bühne wird Laurence Delamare die Persönlichkeit der emblematischen Coco, der Schöpferin der Marke, heraufbeschwören. Ihre Geschichte wird durch eine Auswahl von Auszügen aus Werken von Jean Cocteau, Colette und F. Scott Fitzgerald untermalt – drei literarischen Figuren, deren Kreationen die 1920er Jahre ebenfalls geprägt haben. Diese stehen im Mittelpunkt der Ausstellung im NMNM, die bis zum 5. Oktober verlängert wird. In den Räumen der Villa Paloma können Sie insbesondere rund dreißig Chanel-Modelle aus den 1920er Jahren aus den Archiven des Modehauses entdecken. Sie erzählen die Geschichte des Avantgardismus der Designerin und ihres Wunsches, Frauen etwas Besonderes zu bieten. Dokumente erinnern auch an ihre Verbindung zu Monaco und die Eröffnung einer ihrer allerersten Boutiquen 1913 im Hôtel Hermitage.
Ein Spezialist für das Haus Chanel und seine CodesLaurence Delamare, Leiterin der Buchhandlung 7L und der Abteilung Literature Relations bei Chanel Fashion, die die Konferenz am 16. September moderieren wird, war zwischen 2004 und 2022 für die Modepresse des Hauses Chanel verantwortlich und arbeitete an der Seite von Karl Lagerfeld und Virginie Viard.
Im Jahr 2022 übernahm sie die Leitung von 7L, einer von Lagerfeld in Saint-Germain-des-Prés gegründeten Buchhandlung, in der er auch sein Fotostudio einrichtete. Das Geschäft wurde nach dem Tod des Designers von Chanel erworben und als Buchhandlung mit einem Programm kultureller Kreationen im Mittelpunkt des Studios weitergeführt.
Laurence Delamare leitet seit einigen Wochen außerdem die Abteilung Literature Relations bei Chanel Fashion. In dieser Position bringt sie ihre Leidenschaft für die Geschichte von Chanel und seine Codes zum Ausdruck und behält ihre Rolle als Vermittlerin innerhalb des Luxuskonzerns bei.
* – „Gabrielle Chanel durch die Literatur“, ein Vortrag im Princess Grace Theater am 16. September um 19 Uhr. Freier Eintritt, je nach Verfügbarkeit. Anmeldung per E-Mail an [email protected]
Nice Matin