Was tun, wenn Ihr Touchscreen nicht reagiert: Häufige Ursachen und einfache Lösungen

Kaum etwas ist so frustrierend wie ein Handy, dessen Touchscreen plötzlich nicht mehr funktioniert . Ob es nicht mehr auf Berührungen reagiert, einfriert oder unregelmäßige Tastenanschläge registriert – solche Probleme können Ihren Tag völlig durcheinanderbringen.
Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme lösen und erfordern oft keinen Besuch beim Techniker. In dieser Anleitung erfahren Sie die häufigsten Ursachen und die einfachsten Lösungen, damit Ihr Bildschirm wieder normal reagiert.
Bevor Sie von einem schwerwiegenden Fehler ausgehen, sollten Sie zunächst einen Softwarefehler ausschließen :
- Starten Sie Ihr Gerät neu. Manchmal kann ein einfacher Neustart temporäre Systemfehler beheben, die die Touch-Reaktion beeinträchtigen.
- Wenn Sie vom Bildschirm aus nicht neu starten können, halten Sie die Einschalttaste mehrere Sekunden lang gedrückt, bis das Gerät sich ausschaltet oder von selbst neu startet.
- Wenn Ihr Telefon bei Android-Geräten über einen herausnehmbaren Akku verfügt, können Sie den Akku (falls zutreffend) für einige Sekunden herausnehmen.
Ein Hard-Reset kann Ihren Bildschirm ohne Werkzeug wieder zum Leben erwecken.
Schmutz, Schweiß oder Fettrückstände können die Funktion des Touchpads beeinträchtigen, insbesondere bei empfindlicheren Bildschirmen.
- Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche ein sauberes, trockenes Mikrofasertuch .
- Befeuchten Sie es bei Bedarf mit etwas Wasser oder Isopropylalkohol (tragen Sie es niemals direkt auf den Bildschirm auf).
- Entfernen Sie jeglichen Glimmer sowie schlecht platzierte oder beschädigte Schutzvorrichtungen , die den Kontakt beeinträchtigen könnten.
Richtiges Reinigen kann mehr Probleme lösen, als Sie denken.
Manchmal kann eine schlecht optimierte App oder ein kürzlich erfolgtes Systemupdate dazu führen, dass Ihr Bildschirm einfriert oder nicht mehr reagiert.
- Starten Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus, um alle Drittanbieter-Apps vorübergehend zu deaktivieren. Wenn der Bildschirm in diesem Modus einwandfrei funktioniert, liegt das Problem bei einer App.
- Entfernen Sie kürzlich installierte Apps oder suchen Sie nach verfügbaren Updates für Ihr Betriebssystem.
- Sie können den Systemcache auch im Wiederherstellungsmodus unter Android löschen.
Überladene oder fehlerhafte Software kann das Touch-Erlebnis direkt beeinträchtigen.
Wenn der Bildschirm in einem bestimmten Bereich nicht reagiert oder seltsame Linien anzeigt, kann dies auf einen Hardwareschaden hinweisen. Überprüfen Sie:
- Wenn das Mobiltelefon kürzlich Schlägen oder Stürzen ausgesetzt war.
- Wenn Risse sichtbar sind, Flüssigkeit austritt oder Bereiche sich heiß anfühlen .
- In diesen Fällen ist es am besten, einen zertifizierten Techniker zur Überprüfung hinzuzuziehen. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu öffnen.
Durch die Feststellung, ob es sich um einen physischen Schaden handelt, sparen Sie Zeit (und Geld).
Wenn Ihr Bildschirm nur teilweise reagiert und Sie während der Fehlerbehebung Ihr Telefon verwenden müssen, können Sie Optionen aktivieren wie:
- Unterstützter Cursor oder Eingabehilfen-Tipp (auf Android).
- AssistiveTouch auf dem iPhone.
- Schließen Sie eine Maus über OTG (USB On-The-Go) an, um im Falle eines vollständigen Reaktionsverlusts zu navigieren.
Mit diesen Funktionen können Sie Ihr Telefon vorübergehend weiter verwenden, bis eine dauerhafte Lösung angewendet wird.
Wenn ein Touchscreen nicht mehr reagiert , geraten Sie nicht in Panik. Oft ist das Problem geringfügig und kann durch einen Neustart, eine gründliche Reinigung oder die Deinstallation einer konfliktverursachenden App behoben werden. Nur bei physischen Schäden ist eine professionelle Reparatur erforderlich.
Der Schlüssel liegt darin, die Ursache des Problems richtig zu diagnostizieren und besonnen zu handeln. Mit diesen einfachen Lösungen können Sie die Kontrolle über Ihr Telefon zurückgewinnen, ohne Ihr Budget zu sprengen.
La Verdad Yucatán