Rastreator erwartet in diesem Jahr eine zweistellige Umsatzsteigerung, nachdem es im letzten Jahr bereits eine Steigerung um 10 % verzeichnete.

Rastreator erwartet für 2025 ein zweistelliges Umsatzwachstum, nachdem das Unternehmen bereits 2024 einen Zuwachs von 10 % verzeichnete. Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen laut Víctor López, Präsident und CEO des Unternehmens, auf den Ausbau seiner Hypotheken- und Energievergleichsdienste.
„2024 war für uns ein gutes Jahr. Anfang des Jahres war es aufgrund von Versicherungsbeschränkungen, die den Abschluss neuer Verträge behinderten , etwas komplizierter, aber in der zweiten Jahreshälfte oder sogar nach Ostern war die Entwicklung sowohl beim Verkehrsaufkommen als auch bei den Verträgen sehr positiv“, kommentiert er.
In Bezug auf Zukunftspläne und mögliches organisches Wachstum erinnert López in einem Interview mit Europa Press daran, dass Rastreator seit 2023 zu Mavriq gehört, einer Abteilung der italienischen Moltiply-Gruppe, die 19 Vergleichsunternehmen vereint . Vor kurzem hat das Unternehmen mehrere Vergleichsunternehmen in den Niederlanden, Italien und Deutschland übernommen. „Wir sind in einer Gruppe, in der wir für alles Interessante offen sind. Und das nicht nur, weil in letzter Zeit mehrere Operationen durchgeführt wurden“, fügt López hinzu.
Dieser Trend, der zu einem Anstieg der Einnahmen und der Rentabilität führte, setzte sich bis ins Jahr 2025 fort, ein Jahr, in dem der Vergleichsindex einen „sehr starken“ Anstieg beider Parameter verzeichnete.
Im konkreten Fall Spaniens und auch im Hinblick auf die Möglichkeit, neue Produkte einzuführen, betont López, dass Rastreator in einigen Bereichen bereits über eine „sehr starke und konsolidierte“ Marke und ein Sortiment von 45 Produkten verfüge.
„Es gibt nur noch sehr wenige Produkte, bei denen wir nicht vertreten sind. So haben wir beispielsweise erst vor einem Jahr das Energievergleichstool eingeführt . Wir wachsen stark. Wir verfügen bereits über ein Operations Center mit zahlreichen Agenten. Genau wie im Energiebereich sind wir bereit, etwas zu prüfen, wenn wir sehen, dass es sinnvoll ist. Wir haben jedoch bereits mehr als 45 Produkte im Angebot“, sagt López und verknüpft seine Antwort mit der Möglichkeit, ein Vergleichstool für Pensionsfonds und -pläne einzuführen.
Der CEO von Rastreator merkt hierzu an, dass es sich um „etwas komplexe“ Produkte handele, bei denen ein Vergleich „schwieriger“ sei, da einerseits die Rentabilität, andererseits aber auch Risiken bestünden.
„Wir schließen das nicht aus, ganz im Gegenteil, aber es stimmt, dass eine unserer Visionen darin besteht, Transparenz und Neutralität in die Märkte zu bringen, in denen wir tätig sind“, fährt er fort. Er fügt hinzu, dass für die Markteinführung ein „Appetit“ vorhanden sein müsse und dass Rastreator als Vermittler für Anlageprodukte die Verantwortung für die Vermarktung übernehme.
BBVAs Übernahmeangebot für SabadellAndererseits ist Víctor López der Ansicht, dass Vorgänge wie das geplante Übernahmeangebot der BBVA für Sabadell auch für Vergleichsdienste für Finanzprodukte von Nutzen sein können, und zwar nicht nur für andere Banken , da diese Unternehmen für die Kunden zu „nützlichen“ Vergleichsinstrumenten werden: „Ein Tool wie Rastreator, mit dem wir mit allen Banken zusammenarbeiten , ist nützlich, wenn das Angebot reduziert wird.“
López, der im Mai 2023 die Leitung des Unternehmens übernahm, erklärt, dass diese Situationen die Kunden dazu ermutigen, zu vergleichen, ob sie an eines der beiden Unternehmen gedacht haben: „Wir empfehlen dem Kunden, zu vergleichen“, erklärt er und betont auch die Transparenz, die sich daraus ergibt, dass man alle Angebote auf dem Markt sehen und sich für eines davon entscheiden kann.
So wie die Banken bereits angedeutet haben, dass dies möglicherweise die Zeit für die Neukundengewinnung sei, können auch Vergleichsportale für Finanzprodukte von den Entwicklungen in der Branche profitieren. López stellt jedoch klar, dass es in Spanien immer noch ein „sehr breites Angebot“ gebe.
Über den direkten Gewinn hinaus ist eine weitere Auswirkung dieser Operationen die Unkenntnis der Benutzer . Der Vergleichsindex erläutert unter Berücksichtigung der jüngsten Integrationen, dass sich die Berater bei Änderungen in der Bankenlandschaft Zeit nehmen, um den Kunden die Änderungen und das Verschwinden bestimmter Produkte zu erklären und sie darüber zu informieren .
Hypotheken sind neben Energie einer der Geschäftsbereiche, in denen Rastreator auf Wachstum fokussiert ist . Tatsächlich besteht das Ziel darin, im Hypothekensegment ein Wachstum von 30 % im Vergleich zum Jahr 2024 zu erreichen, einem Jahr, in dem das Wachstum „linearer“ als erwartet verlief.
Vergleichsportale gewinnen in diesem Segment zunehmend an Bedeutung – sowohl für die Banken als auch für die Kunden, denen oft eine individuelle Baufinanzierung oder ein Angebot mit besseren Konditionen angeboten wird, als wenn sie direkt in eine Filiale gehen würden.
López erklärt, dass Rastreator im Gegensatz zu anderen Hypothekenmaklern Provisionen von seinen Partnern, den Banken, erhält und zwar nur, wenn der Kunde das Produkt erfolgreich abschließt. Zudem variiert der Prozentsatz je nach Produkt.
Aufgrund der Zunahme der Vergleichsportale wurde vor kurzem der spanische Verband der Hypothekenmakler (AEBH) gegründet , dem Rastreator derzeit noch nicht angehört, da die beteiligten Akteure noch keinen großen Einfluss in der Branche haben. Ein Beitritt zu diesem oder einem anderen Verband ist jedoch nicht ausgeschlossen .
eleconomista