Acer stellt neue Predator-Laptops mit künstlicher Intelligenz und hoher Grafikleistung vor

Acer hat eine neue Gerätereihe für Gamer und Kreativprofis vorgestellt, darunter die Laptops Predator Triton 14 AI und Helios Neo 14 AI sowie den Gaming-Desktop Predator Orion 3000.
Diese Geräte verfügen über Intel Core Ultra-Prozessoren der 2. Generation und Laptop-Grafikkarten der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie, die auf der NVIDIA Blackwell-Architektur basieren.
Die neuen Modelle sollen eine Kombination aus hoher Leistung, Portabilität und speziellen Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) bieten, ideal für Spiele, die Erstellung von Inhalten und intensive Aufgaben.
Die Laptops Triton 14 AI und Helios Neo 14 AI sind mit erweiterten KI-Funktionen ausgestattet, die Echtzeitübersetzung, Bildgenerierung und optimierte Arbeitsabläufe über NVIDIA NIM-Dienste und die Microsoft Copilot+-Plattform ermöglichen.
Predator Triton 14 AI: Leistung und Design für Kreative Der Predator Triton 14 AI zeichnet sich durch seine Mobilität und Leistung in einem 1,6 kg schweren und 17,3 mm dicken Aluminiumgehäuse aus. Sein 14,5 Zoll großer WQXGA+ (2880 x 1800) OLED-Touchscreen ist Calman-verifiziert und deckt 100 % des DCI-P3-Spektrums ab, mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms, wodurch er sich für anspruchsvolle Grafikarbeiten eignet.
Dieser Computer verfügt über einen Intel Core Ultra 9 288V-Prozessor und kann mit einer NVIDIA GeForce RTX 5070-GPU mit DLSS 4 und NVIDIA Studio-Treibern konfiguriert werden. Unterstützt bis zu 32 GB DDR5-Speicher und 2 TB PCIe Gen 5 NVMe-Speicher. Zu den Funktionen gehören die Unterstützung eines aktiven Stifts, ein haptisches Corning Gorilla Glass-Touchpad und ein KI-Vision-Sensor zur Erkennung menschlicher Anwesenheit.
In puncto Kühlung ist der Triton 14 AI ein Vorreiter bei der Verwendung von Graphen-Wärmeleitmaterialien in der CPU, wodurch die Wärmeübertragung um bis zu 14,5 % verbessert wird. Es enthält AeroBlade 3D-Lüfter der 6. Generation und das Vortex Flow-System für eine effiziente Wärmeableitung. Es umfasst außerdem Intel Killer Wi-Fi 7-Konnektivität, Thunderbolt 4-Anschlüsse und eine individuell anpassbare RGB-Tastatur für jede Taste.

Computerfoto : Acer
Das Helios Neo 14 AI erweitert die Helios Neo-Laptop-Familie um eine kompakte 14,5-Zoll-Version. Es wird von einem Intel Core Ultra 9 285H-Prozessor und bis zu einer NVIDIA GeForce RTX 5070-GPU angetrieben. Es umfasst bis zu 32 GB LPDDR5X-RAM und bis zu 2 TB PCIe Gen4-SSD-Speicher.
Sein 2,8K-OLED-Display (2880 x 1800) bietet eine Reaktionszeit von 0,2 ms und eine 100-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. Das Kühlsystem umfasst AeroBlade-Technologie der 5. Generation, Wärmeleitpaste aus Flüssigmetall und eine vektorisierte Heatpipe. Der Laptop bietet eine Drei-Zonen-RGB-Tastatur, ein anpassbares RGB-Logo und Konnektivität über Wi-Fi 6E und Thunderbolt 4.
Es integriert außerdem KI-gestützte Funktionen wie PurifiedVoice 2.0, PurifiedView 2.0 und die Acer ProCam-App, mit der Sie Highlights während des Spiels automatisch erkennen und aufzeichnen können.

Computerfoto : Acer
Der neue Predator Orion 3000-Desktop wurde mit einem Intel Core Ultra 7 265F-Prozessor und einer NVIDIA GeForce RTX 5070-GPU mit bis zu 32 GB DDR5-Speicher und einem kombinierten Speicher von bis zu 2 TB auf einer PCIe-SSD und 2 TB auf einer 7200-RPM-Festplatte aktualisiert.
Das 28-Liter-Gehäuse verfügt über Seitenwände aus gehärtetem Glas, ein Netzfutter und ein EMI-kompatibles Design. Es umfasst Killer DoubleShot Wi-Fi 7-Konnektivität, E2600 Ethernet LAN und mehrere USB-Anschlüsse auf der Vorder- und Rückseite für einfachen Zugriff.
Mit dieser neuen Produktlinie stärkt Acer sein Angebot im Markt für Gaming- und professionelle Kreativcomputer und integriert künstliche Intelligenztechnologie, um das Benutzererlebnis auf allen Ebenen zu verbessern.
eltiempo