Biometrische Daten in Gefahr: So schützen Sie Ihren Fingerabdruck, Ihr Gesicht und Ihre Stimme

Biometrische Daten dienen der schnelleren und bequemeren Authentifizierung der Identität als Passwörter und werden daher in elektronischen Reisepässen, amtlichen Dokumenten , Gebäudezugängen, Mobiltelefonen und Zahlungssystemen verwendet.
Das Problem besteht darin, dass jemand, der diese Informationen stiehlt, sich als Sie ausgeben kann, und der Schaden ist irreversibel. Eine Studie von Kaspersky zeigt, dass 15 % der Kolumbianer Opfer von Identitätsdiebstahl aufgrund der Offenlegung persönlicher Daten geworden sind und dass 37 % der Systeme, die biometrische Informationen verarbeiten, in letzter Zeit mindestens einem digitalen Angriffsversuch ausgesetzt waren.
Cyberkriminelle können mithilfe moderner Tools und sogar künstlicher Intelligenz Fingerabdrücke oder digitale Bilder fälschen . Mit einigen Techniken, wie beispielsweise Deepfakes , lassen sich bestimmte Gesichtserkennungssysteme täuschen.
Sobald biometrische Daten durchsickern, können sie für den Zugriff auf Bankkonten, Krankenakten oder offizielle Dokumente verwendet und sogar auf illegalen Märkten verkauft werden. Diese Situation beunruhigt viele Menschen; beispielsweise äußerten 59 % der befragten Kolumbianer ihre Besorgnis über den Einsatz von Gesichtserkennung und Iris-Scannern.
Angriffe auf biometrische Daten können durch Schadsoftware oder Lecks in falsch konfigurierten Apps und Geräten erfolgen.
Sie können auch auftreten, wenn Daten an nicht vertrauenswürdige Plattformen weitergegeben werden, die nicht klar erklären, wie sie verwendet oder gespeichert werden. Dies kann zu Identitätsdiebstahl und unbefugtem Zugriff auf vertrauliche Dienste führen.
Um Ihre Daten zu schützen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die anfragende Stelle klare Datenschutzrichtlinien hat und die Nutzung auf nicht verifizierten Plattformen oder Geräten beschränkt. Es ist ratsam, biometrische Daten mit anderen Sicherheitsmethoden wie Passwörtern oder temporären Codes zu kombinieren und alle Geräte und Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten.
Seien Sie außerdem vorsichtig bei Apps oder Websites, die biometrische Daten abfragen, ohne vollständige Informationen über deren Verwendung bereitzustellen.
Unternehmen und Organisationen müssen verantwortungsvoll handeln. Sie sollten die Datenexposition im Internet reduzieren, sichere interne Systeme priorisieren, Mitarbeiter schulen und regelmäßige Audits durchführen. Die Integration fortschrittlicher Tools zur Vorfallerkennung und -reaktion trägt zum Schutz der Benutzerinformationen und zur Stärkung des Vertrauens bei.
La Verdad Yucatán