Amadeus steigert seinen Gewinn um 13 Prozent und verzeichnet Verbesserungen in allen Geschäftsbereichen und Regionen

Amadeus erwirtschaftete in den ersten drei Monaten des Jahres 355 Millionen Euro, was einer Gewinnsteigerung von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und auf Verbesserungen in allen Geschäftsbereichen zurückzuführen ist. Diese wirtschaftliche Stärke hat zu einem Umsatzanstieg um 9 % auf 1,632 Milliarden Euro geführt, und der freie Cashflow belief sich auf 262 Millionen Euro. Damit belief sich die Nettofinanzverschuldung auf 1,875 Milliarden Euro, was dem 0,8-fachen EBITDA der letzten zwölf Monate entspricht und 23,7 % weniger ist als der Verschuldungsgrad von 2,46 Milliarden Euro vor zwölf Monaten. Darüber hinaus stieg das EBITDA um 8 % auf 628 Millionen Euro , bei einer Verbesserung der Marge um 0,8 Prozentpunkte auf 38,5 %.
Im gesamten ersten Quartal des Jahres verzeichnete das auf Reisen, Hotels und Fluggesellschaften spezialisierte Technologieunternehmen Umsatzsteigerungen in allen Regionen sowie in den Geschäftsbereichen Luftverteilung, Technologielösungen für die Luftfahrtindustrie sowie Hotels und andere Lösungen. So stiegen die Umsätze im Luftfrachtvertrieb um 8 %, dank einer Steigerung der Buchungen um 2,5 % und einer Steigerung der Buchungseinnahmen um 5 %.
Denselben Daten zufolge stieg die Zahl der Passagiere zwischen Januar und März um 5,5 Prozent. im Vergleich zum ersten Quartal 2024, während die Reservierungen auf 128,3 Millionen stiegen, ein Plus von 2,5 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich war das Wachstum von Amadeus im Asien-Pazifik-Raum, wo die Buchungen um 10 % zunahmen.
Der Umsatz des Geschäftsbereichs Airline Technology Solutions stieg im Quartal um 11 %, was auf den gestiegenen weltweiten Flugverkehr zurückzuführen ist. Auf diese Weise verzeichnete Amadeus einen Anstieg der beförderten Passagiere um 5,5 % und des Umsatzes pro Passagier um 5 % . Das Unternehmen verzeichnete außerdem in mehreren Regionen einen starken Anstieg bei der Aufnahme neuer Benutzer, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum (plus 12 %). „Die Passagiereinnahmen spiegeln positive Preiseffekte , den erfolgreichen Verkauf zusätzlicher Lösungen an Kunden und die kontinuierliche Expansion bei Flughafentechnologielösungen und Airline-Beratungsdiensten wider“, erklärte Amadeus in einer Erklärung.
Im Segment Hotels und andere Lösungen steigerte Amadeus den Umsatz im ersten Quartal 2025 um 11 %, dank Verbesserungen in den Hotel- und Zahlungssegmenten, erhöhten Transaktionen und der Gewinnung neuer Kunden.
Luis Maroto, CEO von Amadeus , hat erklärt, dass sein Unternehmen für das Jahr 2025 vorbereitet und zuversichtlich sei, „mit dem Ziel, seine Verpflichtungen zu erfüllen und den Wert für die Kunden weiter zu steigern.“ Seiner Meinung nach, so heißt es in der Begründung der Quartalsergebnisse, „hat Amadeus im dynamischen globalen Umfeld und trotz der hohen Unsicherheit Widerstandsfähigkeit und Wachstum gezeigt und in allen Geschäftsbereichen gute Ergebnisse erzielt, mit einem besonders signifikanten Wachstumsvolumen im Asien-Pazifik-Raum .“
eleconomista