KI bedroht das Apple der Zukunft: Apple warnt vor der Veralterung des iPhone in zehn Jahren

Der durch Trumps Zölle ausgelöste Handelskrieg erregt die Aufmerksamkeit der Anleger, die mögliche Abkommen in diesem Bereich zwischen den USA und anderen Ländern aufmerksam beobachten. Darüber hinaus wurden die Ölpreise durch die Entscheidung der OPEC zur Produktionssteigerung erschüttert, während der indische Angriff auf Pakistan die Liste der Konflikte verlängert, die das Potenzial haben, der Weltwirtschaft zu schaden. In diesem Zusammenhang gerät die Aussage eines hochrangigen Apple-Managers im Verfahren gegen Google wegen des Monopols auf Online-Werbung in den Hintergrund. Ihre Interventionen sind jedoch der Schlüssel zum Verständnis der Entwicklung der Technologiebranche im Zuge der künstlichen Intelligenz, die das iPhone innerhalb eines Jahrzehnts überflüssig machen könnte.
Eddy Cue, Leiter der Serviceabteilung von Apple, sagte am Mittwoch im Rechtsstreit um Googles Monopol auf Online-Werbung aus. In seiner Rede sprach Cue über die Geschwindigkeit der technologischen Entwicklung und erklärte: „ In zehn Jahren brauchen Sie möglicherweise kein iPhone mehr .“ Diese Worte stehen im Kontext einer Analyse des aktuellen digitalen Marktes, in dem die KI ihre Revolution beschleunigt und alles auf ihrem Weg verändert, einschließlich des Mobiltelefonsektors.
Cue wies sogar darauf hin, dass die Smartphone-Industrie im Vergleich zu anderen Sektoren wie der Öl- oder Zahnpastaherstellung noch jung sei, was darauf hindeute, dass es hier zu erheblichen Veränderungen kommen könnte. Das Unternehmen scheint sich der Schwierigkeiten bewusst zu sein, die das iPhone in den letzten Jahren auf bestimmten Märkten wie China hatte, da der Verkauf dieses Geräts mehr als die Hälfte des Umsatzes von Apple ausmacht. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass das Unternehmen die Markteinführung des iPhone 18 auf 2026 verschoben hat.
Andererseits ist es für Apple wichtig, einen hohen Umsatzanteil im Hardwaregeschäft – also dem iPhone – zu halten, um anschließend in das Softwaregeschäft einsteigen zu können. Deshalb sind die Aussagen von Cue im Jahr der Markteinführung des iPhone 17 so bemerkenswert.
Cue sprach auch über die Zukunft der Internetsuche und meinte, dass Tools wie OpenAI Google letztendlich ersetzen werden. Tatsächlich gab Cue an, dass Apple nach einer Möglichkeit sucht, Safari mit KI zu stärken, mit dem Ziel, diese Tools in seine Suchmaschine zu integrieren . Dieser Plan basiert auf dem möglichen Scheitern der Vereinbarung über 20 Milliarden Dollar pro Jahr, die es Apple ermöglicht, die Standardsuchmaschine in Safari zu sein.
eleconomista