Tandas und der SAT: Wie viel Geld können Sie im Jahr 2025 erhalten, ohne es anzugeben?

Tandas (eine Art kollektives Sparprogramm) sind in Mexiko nach wie vor die am weitesten verbreitete Form des kollektiven Sparens. Familien, Freunde und Kollegen zahlen regelmäßig Geld ein, und jeder Teilnehmer erhält den Gesamtbetrag. Obwohl diese Praktiken weder verboten noch direkt reguliert sind, hat die Steuerbehörde SAT (Sat) Warnungen vor Bankeinlagen und Überweisungen herausgegeben, die aus solchen Aktivitäten resultieren.
Nach Angaben der Steuerverwaltung können Einzahlungen von mehr als 15.000 Pesos pro Monat auf einem Bankkonto der SAT gemeldet werden . Wenn Sie dieses Einkommen nicht nachweisen können, kann es als nicht deklariertes Einkommen betrachtet werden und zu Steuern, Zuschlägen und möglichen Strafen führen.
Den Teilnehmern der Sitzungen empfehlen die Behörden folgende Maßnahmen:
- Verwenden Sie nach Möglichkeit Bargeld: Durch die Reduzierung von Banküberweisungen und Einzahlungen werden automatische Benachrichtigungen minimiert.
- Dokumentieren Sie jede Transaktion: Namen der Teilnehmer, Beträge, Datum und Zahlungsarten. Dies dient als Beweismittel im Falle einer Steuerprüfung.
- Geben Sie Einkünfte an, wenn Sie die Grenze überschreiten: Wenn Sie mehr als 15.000 Pesos pro Monat erhalten, können Sie diese als Darlehen oder Zuwendungen Dritter in Ihrer Einkommensteuererklärung angeben.
Beispiel: Laura organisiert mit fünf Freunden eine monatliche Spendenaktion. Jeder spendet 5.000 Pesos, die sie bar einzahlen. Laura erhält einen Monat lang 25.000 Pesos auf ihr Bankkonto. Da der Betrag 15.000 Pesos übersteigt, muss sie die Transaktion registrieren und angeben, dass die Mittel aus der Spendenaktion stammen, um Probleme mit der Steuerbehörde (SAT) zu vermeiden.
Im Jahr 2025 stellte die SAT mehrere Warnungen wegen Überziehungen von Einlagen auf Konten von Personen fest, die an „Tandas“ (runden Einlagen) teilnahmen. In einigen Fällen hatten die Steuerzahler keine Beweise für diese Aktivität und wurden aufgefordert, ihre Transaktionen zu begründen. Die Steuerbehörde bestraft nicht die Praxis der „Tandas“ (runden Einlagen), sondern ungerechtfertigte Einlagen .
Experten empfehlen in diesem Zusammenhang, stets übersichtliche Aufzeichnungen zu führen und dabei auch Belege oder Notizen zu jeder Spende zu fotografieren, um im Falle einer Betriebsprüfung Belege zur Verfügung zu haben.
- Führen Sie klare Aufzeichnungen über alle Bewegungen.
- Geben Sie Einkünfte an, wenn die Einzahlungsgrenzen überschritten werden.
- Bewahren Sie den Großteil Ihres Geldes nach Möglichkeit in bar auf.
- Informieren Sie das SAT über die erhaltenen Gelder, wenn Bankkonten verwendet werden.
Mit diesen Praktiken können Tandas weiterhin eine zuverlässige Ressource für mexikanische Familien sein, ohne dass es zu Steuerproblemen oder Strafen durch die SAT kommt.
La Verdad Yucatán