Sponsorenprobleme, ein herausragender Yamal und zwei Neuverpflichtungen: Barça kehrt gestärkt aus Asien zurück.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Sponsorenprobleme, ein herausragender Yamal und zwei Neuverpflichtungen: Barça kehrt gestärkt aus Asien zurück.

Sponsorenprobleme, ein herausragender Yamal und zwei Neuverpflichtungen: Barça kehrt gestärkt aus Asien zurück.

Hansi Flicks Barça 2.0 verspricht viel. Der deutsche Trainer, der bereits sein zweites Projekt an der Spitze des FC Barcelona plant, hat es geschafft, die Schlüsselelemente beizubehalten, die die Blaugrana zu drei Titeln (Liga, Copa del Rey und spanischer Supercup) geführt haben. In der Saison 2024/25 zeigten sie ein unglaublich attraktives Spiel und konnten ihren großen Rivalen, ein Real Madrid, das nach der lang erwarteten Verpflichtung von Kylian Mbappé scheinbar unaufhaltsam ist, wiederholt besiegen.

Die Asientour hat gezeigt, dass ihm die Konzepte seines Trainers noch immer in bester Erinnerung sind. Darüber hinaus verfügen die beiden einzigen Neuzugänge, Joan García im Tor und Marcus Rashford im Sturm, über mehr als genug Qualität, um der Mannschaft zu einem entscheidenden Schritt nach vorne zu verhelfen.

Zugegeben, das erste Testspiel der Blaugrana-Asientournee verlief nicht besonders überzeugend. Vielleicht lag es daran, dass das Spiel gegen den japanischen Klub Vissel Kobe, wo ein so brillanter Blaugrana-Star wie Andrés Iniesta mehrere Jahre spielte, beinahe ein Reinfall gewesen wäre.

Mit Hilfe von Rakuten, dem ehemaligen Trikotsponsor des FC Barcelona, konnten die zunächst ungeklärten Zahlungsprobleme schließlich gelöst werden und Flicks Team bestritt ein Spiel, in dem Lamine Yamal sehr deutlich machte, dass die Nummer 10 ihn überhaupt nicht belasten würde. Dank der Tore von Eric García , Roony Bardghji , einem schwedischen Flügelspieler, der ursprünglich für die Reservemannschaft verpflichtet wurde, sich aber einen Platz in der ersten Mannschaft erkämpfen könnte, und Pedro Dro Fernández , einem weiteren mehr als vielversprechenden Spieler, der in der unerschöpflichen Talentschmiede ausgebildet wurde, die La Masia zu sein behauptet, gewannen sie schließlich mit 1:3.

Cubarsís Schrecken

Das zweite Spiel in Südkorea gegen den FC Seoul verlief deutlich spektakulärer. Dort zeigten die Blaugrana erneut ihre beeindruckende Angriffsstärke, auch wenn ihre Defensivleistung ihren Trainer nicht ganz zufriedenstellte. Das Endergebnis von 3:7 war jedoch eindeutig. Lamine Yamal traf in diesem Spiel zweimal, ebenso wie Ferran Torres , während Lewandowski , Christensen und Gavi jeweils ein Tor zum Sieg beitrugen.

Im letzten Testspiel, das diesen Montag gegen Daegu ausgetragen wurde, war es Gavi, der im Doppelpack traf, Lewandowski traf ebenfalls, Rashford eröffnete sein Torkonto für Barça und ein weiteres junges, zu Hause trainiertes Talent, Toni Fernández, traf ebenfalls in einem Duell, das mit einem ebenso überwältigenden 5:0-Sieg endete. Für den Schrecken sorgte in diesem Fall Pau Cubarsí, der verletzt vom Platz musste und sich nur einen Schlag aufs Knie zuzog. Er komplettierte eine Liste verletzter Spieler, zu der derzeit auch Íñigo Martínez, Fermín und Ferran Torres gehören. Como wird nächsten Sonntag bei der traditionellen Joan Gamper Trophy der letzte Prüfstein sein.

elmundo

elmundo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow