Hunderte Läufer versammeln sich, um ihre Startnummern für den Mexiko-Stadt-Marathon abzuholen.

Hunderte Läufer versammeln sich, um ihre Startnummern für den Mexiko-Stadt-Marathon abzuholen.
Joshua Reyes Samano
Zeitung La Jornada, Freitag, 29. August 2025, S. a11
Marathonläufer schreiben mit jedem Schritt ihre Lebensgeschichte. Menschen jeden Alters treffen sich jedes Jahr, um die 42 Kilometer lange Strecke zu absolvieren. Manche hoffen, ihre Zeit zu verbessern, andere sehnen sich danach, die Ziellinie zu erreichen, oder einfach nur aus Freude daran, ihre Familienmitglieder am Rennen teilnehmen zu sehen.
Für die 42. Ausgabe des Mexiko-Stadt-Marathons, der diesen Sonntag von der Ciudad Universitaria zum Zócalo ausgetragen wird, kamen gestern Hunderte von Teilnehmern zum Expo Marathon in den Maya-Hallen des World Trade Centers, um ihre Startnummern abzuholen. Es werden 30.000 Besucher erwartet.
Die traditionelle Eröffnungszeremonie wurde von Javier Peralta, dem Leiter des Sportinstituts von Buenos Aires, geleitet.
„Dieser Marathon ist vom 700. Jahrestag der Gründung von Mexiko-Tenochtitlan inspiriert. Alle Finisher erhalten eine Painani-Auszeichnung und wir werden für die nächste Ausgabe des Halbmarathons auch eine neue Strecke haben“, kommentierte er.
Wie jedes Jahr wird eine Gruppe von Rarámuri-Läufern teilnehmen. Das diesjährige Rennen wird die prähispanischen Wurzeln des Landes und die Gründervölker der Hauptstadt ehren.
Die Tage vor dem Rennen sind intensiv. Der Wunsch, mit der Startnummer auf der Brust auf der Strecke zu sein, beunruhigt sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer. Einige nutzen den Besuch des Veranstaltungsortes im Stadtteil Nápoles, um Ergänzungen und Accessoires zu kaufen, die die Ausrüstung jedes Teilnehmers ergänzen, während andere eifrig nach einer neuen Trikotgröße oder einem Folio suchen.
„Ich bin wegen meiner Nummer gekommen. Ich werde meinen zweiten Marathon laufen, jetzt mit meinem Bruder. Das ist eine große Genugtuung. Man kann nicht immer mit einem Familienmitglied laufen“, sagte Antonio Cornejo, der die Nummer seines Bruders neben seine eigene legte und den Moment mit einem Foto festhielt.
Es gibt Dutzende Geschichten rund um das Ereignis, von denen, die ihre Kinder bei der Verfolgung ihrer Träume unterstützen, bis zu denen, die sich dem Sport zugewandt haben, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Eine Familienleistung
„Mein Sohn hat an den Polytechnic-Läufen teilgenommen und mich motiviert, ebenfalls zu trainieren. Wir sind 10 Kilometer gelaufen, und meine Frau hat sogar ein paar Halbmarathons absolviert. Ich mag diese Veranstaltungen, weil sie allen Menschen die Teilnahme ermöglichen. Man tritt gegen sich selbst an und kann sich durch kontinuierliches Training verbessern. Es ist ein Sport für jedermann“, sagte der 65-jährige David Pérez, der seine Tochter begleitete, um ihre Startnummer abzuholen.
„Wenn ich, die ich draußen laufe, schon so aufgeregt bin, stellen Sie sich vor, wie es denen geht, die es von innen erleben. Man sieht so viele Leute, die teilnehmen, aber nicht jeder schafft es. Es ist körperlich anstrengend und man muss vorbereitet sein“, fügte Margarita Meza hinzu.
Die mexikanische Wrestlerin Estela Molina ist gestern verstorben.

▲ Sie war die erste Weltmeisterin in diesem Sport. Foto aus den sozialen Medien.
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Freitag, 29. August 2025, S. a11
Evelina Molina, im mexikanischen Wrestling besser bekannt als Estela Molina und die erste mexikanische Wrestlerin, die eine Weltmeisterschaft gewann, starb gestern früh im Alter von 77 Jahren in Guadalajara.
Nachdem die Nachricht in den sozialen Medien bekannt wurde, bestätigte El Fantasma , Präsident der Wrestling-Kommission von Mexiko-Stadt, gegenüber La Jornada den Tod des ehemaligen Gladiators.
Die Todesursache ist derzeit unbekannt. Im vergangenen Juli berichtete die Wrestlerin Pantera Sureña jedoch, dass sich ihre ehemalige Rivalin in einem kritischen Zustand befinde und nicht einmal das Bett verlassen könne.
Molina wurde am 13. März 1948 in Ciudad Guzmán, Jalisco, geboren und war eine der Pionierinnen des mexikanischen Frauenringens.
Ihr Debüt gab sie am 31. März 1979 in einem Kopf-an-Kopf-Kampf gegen La Pantera Sureña beim inzwischen aufgelösten Toreo de Cuatro Caminos, aus dem sie als Siegerin hervorging. Ihr unvergleichlicher Stil und ihre Aggressivität im Ring machten Estela Molina zu einer der bekanntesten Vertreterinnen des nationalen Wrestlings.

▲ Der Staat rief einen Tag zu Ehren der Dodgers-Legende aus, die als der größte mexikanische Baseballspieler der Geschichte gilt. Foto: AP
Aus der Redaktion
La Jornada Zeitung, Freitag, 29. August 2025, S. a12
Das Vermächtnis von Fernando Valenzuela wird die Baseballgeschichte für immer prägen. Der Bundesstaat Kalifornien erklärte den 1. November zum Tag des Stiers von Etchohuaquila , dem Geburtstag des Mannes, der von vielen als der größte mexikanische Baseballspieler der Geschichte und als Legende der Los Angeles Dodgers angesehen wird.
Diese Initiative wurde von der demokratischen Abgeordneten Sharon Quirk Silva ins Leben gerufen, um das Erbe des Sonora-Bürgers und seinen Einfluss auf die Latino-Gemeinschaft hervorzuheben. Die Entscheidung fiel in einem schwierigen Kontext für undokumentierte Latino-Migranten in den Vereinigten Staaten aufgrund der aggressiven Politik von Präsident Donald Trump.
Valenzuela, der 17 Jahre in der Major League spielte, davon elf für die Dodgers, starb am 22. Oktober 2024 im Alter von 63 Jahren, kurz vor der World Series, in der die Los Angeles Dodgers ihm ihren Sieg über die New York Yankees widmeten. Im Jahr 2023 erklärte der Stadtrat von Los Angeles den 11. August zum Fernando-Valenzuela-Tag für die Stadt.
„Bei der Assembly wurde Geschichte geschrieben! Das Dodger Stadium war überfüllt und überschritt seine maximale Kapazität, mexikanische Flaggen wehten, Fans trugen Sombreros und Mariachi-Musik hallte über den Parkplatz“, sagte Quirk-Silva und erinnerte sich an die Rookie-Saison der legendären Nummer 34.
Der Stier von Etchohuaquila , ein ernster und robuster junger Mann, der seine Haarsträhnen unter seiner blauen Mütze glatt strich, bevor er seine Locken auswarf, verzauberte alle, die seine Darbietungen von ihren Wohnzimmern aus, über Fernsehen oder Radio sahen oder hörten, und weckte das Interesse derer, die ihm nur durch Geschichten ihrer Familie oder Freunde folgten.
Fernandomanie
Valenzuela wird immer für seine brillanten Leistungen auf dem Mound bei den Los Angeles Angels in Erinnerung bleiben, mit denen er zwei World Series-Titel (1981 und 1988) sowie gleichzeitig den Cy Young Award und den Rookie of the Year Award (1981) gewann. Er wird auch als Auslöser der Fernandomanie in Erinnerung bleiben, eines Phänomens, dessen Auswirkungen die Identität vieler Mexikaner in den Vereinigten Staaten beeinflussten.
Der mexikanisch-amerikanische Schriftsteller Michael Jaime-Becerra schrieb für die Los Angeles Times, dass der Einfluss, den er auf die Migrantengemeinschaft bzw. deren Nachkommen in diesem Land hatte, entscheidend für den Aufbau einer positiven Identität war.
Der Universitätsprofessor sagt auch, dass er als Kind eine warme Vertrautheit empfand, als er einen Baseballspieler beobachtete, der seinem Onkel ähnlicher sah als die Spieler, denen er damals auf dem Feld folgte.
Darüber hinaus inspirierte El Toro verschiedene Musikkompositionen, darunter Cumbias und Corridos, wie beispielsweise die des regionalen mexikanischen Sängers Eduardo Mora.
„Gott gab ihm einen starken Arm und der Himmel gab ihm einen Stern. Ich wollte im Namen seines Heimatlandes einen Corrido für diesen berühmten Pitcher, El Toro Valenzuela, veranstalten.“
Der CAS setzt sein Urteil zur Expansion League und FMF aus
Erendira Palma Hernández
La Jornada Zeitung, Freitag, 29. August 2025, S. a12
Rechtsvertreter der sechs Mannschaften der Liga de Expansión und des mexikanischen Fußballverbands erschienen diesen Donnerstag bei der ersten Anhörung vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) bezüglich des Einspruchs der Vereine, das Auf- und Abstiegsformat in der Liga MX im Jahr 2026 wieder einzuführen.
Die Anhörung fand hinter verschlossenen Türen statt, und die Rechtsvertreter beider Gruppen legten Beweise zu ihrer Verteidigung vor. Der CAS muss den Fall nun prüfen und in den kommenden Wochen ein Urteil fällen.
Das Hauptargument der Expansion League-Gruppe besteht darin, dass die sechs vereinbarten Spielzeiten für die Aussetzung des Auf- und Abstiegsformats in der Liga MX, die in der Saison 2019–2020 begann, bereits abgeschlossen sind.
Der mexikanische Fußballverband hingegen besteht darauf, dass die Aussetzung des Sportpreisformats in der Saison 2020–2021 begonnen habe, sodass die Rückkehr von Auf- und Abstieg erst im Jahr 2027 erfolgen dürfte.
Im Jahr 2020 setzte der Verband den Auf- und Abstieg aus der Liga MX aus, um angesichts der verheerenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie die Erstligavereine zu unterstützen.
Darüber hinaus legte der Verein eine Reihe von Anforderungen fest, die die Mannschaften der Liga de Expansión erfüllen müssen, um die Zertifizierung zu erhalten, die sie als aufstiegsberechtigte Mannschaften in die erste Liga anerkennt. Mindestens vier Vereine müssen über diese Zertifizierung verfügen, damit der Aufstiegsprozess beginnen kann. Für diese Saison hat sich jedoch nur Atlante für den Prozess angemeldet, während die übrigen auf die Entscheidung des CAS warten.
Atlante, Atlético La Paz, Atlético Morelia, Cancún FC, Cimarrones de Sonora, Alebrijes de Oaxaca, Mineros de Zacatecas, Venados, Leones Negros und Jaiba Brava legten im Mai beim Gericht Berufung ein, um die Wiedereinsetzung des Auf- und Abstiegs zu beantragen.
Kurz darauf zogen Cimarrones, Alebrijes, Jaiba Brava und Atlante ihren Einspruch zurück, die anderen sechs Teams blieben jedoch standhaft, obwohl die FMF jedem Team ihre jährliche Subvention von 20 Millionen Pesos als Ausgleich für das Aufstiegsformat entzog.
Die Teams der Expansion League legten beim CAS sogar Berufung ein, um während dieses Rechtsverfahrens bestimmte Vorsichtsmaßnahmen aufrechtzuerhalten, darunter die Wiedereinführung der Subvention; ein Antrag, den das Gericht im Juli ablehnte.
Alberto Castellanos, Präsident von Leones Negros, und Giovanni Solazzi, Vizepräsident und Generaldirektor von Cancún FC, waren die wichtigsten Führungskräfte, die sich für die Verteidigung des Sportpreisformats ausgesprochen haben.
Allerdings verhängte die FMF gegen sie jeweils eine Geldstrafe von 218.000 Pesos wegen angeblicher „Verletzung des Ethikkodex“, nachdem sie ihre Haltung zum Ausbleiben von Auf- und Abstieg zum Ausdruck gebracht hatten. „Wir wissen, dass wir bestimmte Interessen verletzen, aber wir machen zum Wohle des mexikanischen Fußballs weiter“, sagte Castellanos gegenüber La Jornada .
Blatter und Platini von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Europa Press
La Jornada Zeitung, Freitag, 29. August 2025, S. a12
Genf. Der ehemalige Schweizer FIFA-Präsident Joseph Blatter und der ehemalige französische UEFA-Präsident Michel Platini wurden in ihrem Korruptionsverfahren endlich freigesprochen, nachdem die Schweizer Staatsanwaltschaft beschlossen hatte, das Verfahren nach zehn Jahren endgültig einzustellen.
Die Staatsanwaltschaft bestätigte gestern, dass sie gegen einen zweiten Freispruch der beiden ehemaligen Spitzenpolitiker keine Berufung einlegen werde. Ihnen wurden Betrug, Unterschlagung, Misswirtschaft und Urkundenfälschung vorgeworfen, was sie ihren Rücktritt aus der Welt des Sports kostete.
„Mit der Annahme des Urteils, das sowohl von der erstinstanzlichen als auch von der Berufungsinstanz nach dem Grundsatz „ in dubio pro reo“ (im Zweifel zugunsten des Angeklagten) gefällt wurde, schließt die Generalstaatsanwaltschaft ein weiteres Kapitel in den komplexen Fußballermittlungen ab“, erklärte er.
Der 89-jährige Blatter war von 1998 bis 2015 FIFA-Präsident, während der 70-jährige ehemalige Spieler Platini von 2007 bis 2015 die UEFA leitete. Ihnen wurde jedoch eine Zahlung von 2 Millionen Schweizer Franken (2,5 Millionen Dollar) zur Last gelegt, die der ehemalige Spieler 2010 von der FIFA erhalten hatte.
PSG und Madrid in Todesgruppen
App
La Jornada Zeitung, Freitag, 29. August 2025, S. a12
Monaco. Die UEFA hat gestern in Monaco die Auslosung der Champions League für die Saison 2025/26 bekannt gegeben. Die Auslosung wird im Ligaphasenformat fortgesetzt. 36 Mannschaften spielen gegen acht verschiedene Gegner, die in vier Gruppen mit jeweils acht Mannschaften aufgeteilt sind. Der Spielplan beginnt am 16. September, die letzte Runde der Ligaphase endet am 28. Januar.
Titelverteidiger Paris Saint-Germain muss seinen Titel in Spielen gegen Bayern München und Barcelona, die Meister ihrer jeweiligen Ligen, verteidigen. Real Madrid empfängt die englischen Premier-League-Giganten Manchester City und Liverpool. Inter Mailand, der Vizemeister der letzten Saison, trifft in spannenden Spielen auf Arsenal und Borussia Dortmund. Die einzigen Mexikaner, die am Turnier teilnehmen, sind Rodrigo Huescas aus Kopenhagen und Álex Padilla vom Athletic Club.
jornada