Betis, Celta Vigo und Rayo Vallecano vermeiden die Auslosungen der Europa League und Conference League.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Betis, Celta Vigo und Rayo Vallecano vermeiden die Auslosungen der Europa League und Conference League.

Betis, Celta Vigo und Rayo Vallecano vermeiden die Auslosungen der Europa League und Conference League.

Betis und Celta de Vigo konnten bei der Auslosung der Europa League härteren Rivalen wie Roma, Porto und Aston Villa aus dem Weg gehen. Beide treffen auf Vereine, die in der Qualifikationsrunde zur Champions League ausgeschieden sind, wie etwa Feyenoord im Fall der Sevillaner und Nizza und Red Star im Fall der Galicier.

In ihrer zweiten Saison in Folge in Europa und als Vizemeister der Conference League wird die Mannschaft des Chilenen Manuel Pellegrini zu Hause gegen Feyenoord , den Dritten der Niederlande, der in der Champions League von Fenerbahçe ausgeschaltet wurde, sowie gegen Lyon , Nottingham Forest und Utrecht spielen. Außerdem werden sie beim kroatischen Dynamo , dem griechischen Team PAOK , dem bulgarischen Team Ludogorets und dem belgischen Team Genk zu Gast sein.

Celta de Vigo, das acht Jahre nach dem Erreichen des Halbfinales der Europa League und der Niederlage gegen Manchester United (1:1 und 0:1) in den europäischen Wettbewerb zurückkehrt, empfängt Lille, PAOK, Nizza , das in der dritten Qualifikationsrunde der Champions League an Benfica scheiterte, und Bologna .

Die Mannschaft von Claudio Giráldez wird Dinamo Zagreb, Roter Stern , das ebenfalls gegen Pafos aus Zypern aus der Champions League ausgeschieden ist, Ludogorets aus Bulgarien und Stuttgart besuchen.

Bei der Auslosung, die unter denselben Bedingungen wie in der Champions League ausgetragen wurde – Vermeidung von Zusammenstößen zwischen Vereinen derselben Nationalität und Sicherstellung, dass jeder Verein nicht mehr als zwei Gegner aus demselben Land hat –, bekam der AS Rom , der den ersten Topf anführte, Heimspiele gegen Lille, Viktoria Pilsen, Midtjylland und Stuttgart.

Unai Emerys Aston Villa , das seinen Champions-League-Platz nicht wiederholen konnte, nachdem es in der vergangenen Saison das Viertelfinale erreichte und gegen Meister PSG verlor, spielt zu Hause gegen Salzburg , das in der höchsten Spielklasse von Club Brugge, Maccabi Tel Aviv, Young Boys und Bologna geschlagen wurde. Zu ihren Auswärtsspielen gehören Feyenoord, Fenerbahce, Basel und Go Ahead Eagles .

Der Spielplan wird voraussichtlich am kommenden Wochenende bekannt gegeben. Die Ligaphase beginnt am 24./25. September und wird am 29. Januar ihren letzten, achten Spieltag mit allen Spielen gleichzeitig austragen. Die besten acht Teams qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, während die Plätze 9 bis 16 am 30. Januar in einer Play-off-Auslosung gegeneinander antreten.

Das Achtelfinale wird am 12. und 19. März ausgetragen, das Viertelfinale am 9. und 16. April, das Halbfinale am 30. April und 7. Mai und das Finale am Mittwoch, den 20. Mai, im Beikta Park in Istanbul . Der Sieger qualifiziert sich direkt für die Champions League 2026/27, sofern er sich nicht bereits über die Liga-Qualifikation qualifiziert hat.

Rayo meidet auch die Giganten der Conference League

Rayo Vallecano , der in Topf 2 der Auslosung der Conference League startete, ging Fiorentina, AZ Alkmaar und Shaktar Donetsk , den Schreckgespenstern des ersten Topfes, aus dem Weg und wurde von vornherein in eine erschwingliche erste Phase gesetzt, in der sie Lech Poznan (POL), Drita (KOS) und Shkendija (MKD) empfangen und Slovan Bravislava (SVK), Jagiellonia (POL) und Hacken (SWE) besuchen werden.

Diese erste Phase, die sogenannte „Ligaphase“, umfasst sechs Spieltage, die zwischen dem 2. Oktober und dem 18. Dezember ausgetragen werden. Die acht besten Teams der Tabelle qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale und spielen vom neunten bis zum vierundzwanzigsten Spieltag eine K.o.-Runde, aus der die Teams ermittelt werden, die das Achtelfinale komplettieren.

Der Wettbewerb wird dann in seinem aktuellen K.-o.-Format mit Hin- und Rückspiel bis zum Finale am 27. Mai 2026 in Leipzig fortgesetzt.

elmundo

elmundo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow