Blatter und Platini von Korruptionsvorwürfen freigesprochen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Blatter und Platini von Korruptionsvorwürfen freigesprochen

Blatter und Platini von Korruptionsvorwürfen freigesprochen

Blatter und Platini von Korruptionsvorwürfen freigesprochen

Europa Press

La Jornada Zeitung, Freitag, 29. August 2025, S. a12

Genf. Der ehemalige Schweizer FIFA-Präsident Joseph Blatter und der ehemalige französische UEFA-Präsident Michel Platini wurden in ihrem Korruptionsverfahren endlich freigesprochen, nachdem die Schweizer Staatsanwaltschaft beschlossen hatte, das Verfahren nach zehn Jahren endgültig einzustellen.

Die Staatsanwaltschaft bestätigte gestern, dass sie gegen einen zweiten Freispruch der beiden ehemaligen Spitzenpolitiker keine Berufung einlegen werde. Ihnen wurden Betrug, Unterschlagung, Misswirtschaft und Urkundenfälschung vorgeworfen, was sie ihren Rücktritt aus der Welt des Sports kostete.

„Mit der Annahme des Urteils, das sowohl von der erstinstanzlichen als auch von der Berufungsinstanz nach dem Grundsatz „ in dubio pro reo“ (im Zweifel zugunsten des Angeklagten) gefällt wurde, schließt die Generalstaatsanwaltschaft ein weiteres Kapitel in den komplexen Fußballermittlungen ab“, erklärte er.

Der 89-jährige Blatter war von 1998 bis 2015 FIFA-Präsident, während der 70-jährige ehemalige Spieler Platini von 2007 bis 2015 die UEFA leitete. Ihnen wurde jedoch eine Zahlung von 2 Millionen Schweizer Franken (2,5 Millionen Dollar) zur Last gelegt, die der ehemalige Spieler 2010 von der FIFA erhalten hatte.

Seite 2

PSG und Madrid in Todesgruppen

App

La Jornada Zeitung, Freitag, 29. August 2025, S. a12

Monaco. Die UEFA hat gestern in Monaco die Auslosung der Champions League für die Saison 2025/26 bekannt gegeben. Die Auslosung wird im Ligaphasenformat fortgesetzt. 36 Mannschaften spielen gegen acht verschiedene Gegner, die in vier Gruppen mit jeweils acht Mannschaften aufgeteilt sind. Der Spielplan beginnt am 16. September, die letzte Runde der Ligaphase endet am 28. Januar.

Titelverteidiger Paris Saint-Germain muss seinen Titel in Spielen gegen Bayern München und Barcelona, ​​die Meister ihrer jeweiligen Ligen, verteidigen. Real Madrid empfängt die englischen Premier-League-Giganten Manchester City und Liverpool. Inter Mailand, der Vizemeister der letzten Saison, trifft in spannenden Spielen auf Arsenal und Borussia Dortmund. Die einzigen Mexikaner, die am Turnier teilnehmen, sind Rodrigo Huescas aus Kopenhagen und Álex Padilla vom Athletic Club.

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow