Offiziell! Argentinien wird am 26. Oktober 2025 bei wichtigen nationalen Wahlen und NO PASO-Wahlen abstimmen

Mit Dekret Nr. 335 vom 20. Mai 2025 hat die Nationalregierung die argentinische Wählerschaft gemäß den Bestimmungen von Artikel 53 des Nationalen Wahlgesetzes offiziell zu den allgemeinen Wahlen einberufen, die am vierten Sonntag im Oktober 2025 stattfinden sollen.
Bei diesen Wahlen wird ein wesentlicher Teil des Nationalkongresses erneuert:
- Abgeordnetenkammer: 127 nationale Abgeordnete werden gewählt, um diejenigen zu ersetzen, deren Amtszeit im Jahr 2025 ausläuft.
- Senat: Es werden 24 nationale Senatoren gewählt, die den Provinzen Chaco, Entre Ríos, Neuquén, Río Negro, Salta, Santiago del Estero, Feuerland, der Antarktis und den Südatlantischen Inseln sowie der Autonomen Stadt Buenos Aires entsprechen.
Angesichts der Anzahl der Sitze, um die es geht, werden diese Wahlen einen entscheidenden Einfluss auf die künftige Zusammensetzung des Kongresses und damit auf die Regierungsfähigkeit der Regierungspartei und die Stärke der Opposition ab Dezember 2025 haben. Je nach Ergebnis könnte die Regierung ihre Position im Parlament stärken oder sich im Gegenzug einem feindlicheren Parlament gegenübersehen, was das Machtgleichgewicht erheblich verschieben könnte.
Eines der Schlüsselelemente dieses Aufrufs ist die Bestätigung der Aussetzung der Primär-, offenen, gleichzeitigen und obligatorischen Wahlen (PASO) für den Wahlzyklus 2025. Diese durch das Gesetz Nr. 27.783 eingeführte Maßnahme verändert den traditionellen Prozess der Kandidatenauswahl und der Bildung von Allianzen erheblich.
Die PASO (Vorwahlen), die in Argentinien eingeführt wurden, um die interne Kandidatenauswahl für jede Partei und Koalition zu demokratisieren, dienten auch als eine Art nationale Umfrage und als Möglichkeit, das Wahlangebot im Vorfeld der allgemeinen Wahlen zu organisieren. Ihr Fehlen bis 2025 wird die politischen Parteien dazu zwingen, auf andere interne Mechanismen zurückzugreifen, um ihre Listen zu erstellen. Dabei handelt es sich um Prozesse, die oft weniger transparent sind oder stärker von den Parteiführern kontrolliert werden.
Diese neue Realität könnte traditionelle politische Apparate begünstigen und die Entstehung neuer Persönlichkeiten oder Koalitionen außerhalb etablierter Strukturen behindern. Dies könnte auch zu einer stärkeren Fragmentierung des politischen Spektrums oder umgekehrt zu einer Machtkonzentration bei der Aushandlung von Kandidaturen führen. Die offizielle Ankündigung wurde zwar aufgrund gesetzlicher Fristen erwartet, stellt jedoch einen Meilenstein dar, der den Beginn des Wahlkalenders formalisiert und aller Wahrscheinlichkeit nach die politische Aktivität und Debatte schon lange im Voraus intensivieren wird.
Die Nationale Wahldirektion, die dem stellvertretenden Stabschef des Innenministeriums oder dem Stabschef der Minister untersteht, ist für die Ergreifung der notwendigen Maßnahmen zur Organisation und Durchführung dieser nationalen Wahlen verantwortlich.
(Zitatblock: „Die Wähler der argentinischen Nation werden für den 26. Oktober 2025 einberufen, um mit der Wahl der Kandidaten für die NATIONALSENATOREN und NATIONALABGEORDNETEN fortzufahren.“ – Basierend auf Dekret 335/2025)
Da der Termin bereits feststeht und die Spielregeln durch das Ausbleiben der PASO (Vorwahlen) teilweise geändert wurden, werden die politischen Akteure beginnen, sichtbarere Schritte zu unternehmen und sich auf den Aufbau von Allianzen und die Entwicklung von Strategien für einen Wettbewerb zu konzentrieren, der sich als entscheidend herausstellt.
La Verdad Yucatán