Adán Augusto wird weiterhin als Morenas Koordinator im Senat fungieren, bestätigt Monreal.

Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo bekräftigte ihre Unterstützung für Adán Augusto López Hernández als Koordinator der Morena-Fraktion im Senat, gab Ricardo Monreal bekannt, nachdem er am Montagabend die Sitzung im Nationalpalast verlassen hatte.
Laut Monreal stand die Weiterführung des ehemaligen Innenministers zunächst nicht auf der Tagesordnung, doch der Bundespräsident zeigte Respekt und bekräftigte die Rolle von López Hernández an der Spitze der Koalition.
„Was ich beobachtet habe, war eine Haltung des Respekts gegenüber Adán Augusto und eine Anerkennung seiner Arbeit im Senat“, sagte Monreal.
An dem Treffen nahmen Morena-Koordinatoren aus beiden Kammern teil. Sein Hauptzweck bestand darin, die Reformagenda zu überprüfen, die ab dem 1. September , dem Beginn der regulären Sitzung, umgesetzt wird.
Einer der wichtigsten Diskussionspunkte war die Wahlrechtsreform , die Präsident Sheinbaum im Januar 2026 einführen will. Der Gesetzentwurf sieht die Abschaffung des Mehrpersonenparlaments vor, eine Änderung, die die Zusammensetzung des Kongresses grundlegend verändern könnte.
Bei ihrer morgendlichen Pressekonferenz am 18. August bestätigte die Präsidentin, dass das Treffen mit Monreal und Adán Augusto der Überprüfung der vorrangigen Initiativen ihrer Regierung diente:
- Reform der Judikative
- Sicherheit
- Zollrecht
- Konjunkturpaket 2026
Aus Puebla verkündete Ricardo Monreal, dass auf der gesetzgeberischen Agenda auch Änderungen wichtiger Gesetze wie des Amparo-Gesetzes , des Gesetzes zur organisierten Kriminalität sowie der Bundesstrafprozessordnung und der Vorschriften zu Verwaltungsverfahren stünden.
Ignacio Mier Armenta, stellvertretender Koordinator von Morena, unterstützte seinerseits Adán Augusto und lehnte die Diskussion im Nationalpalast über eine mögliche Änderung der Senatskoordination ab.
La Verdad Yucatán