KARTE: So finden Sie heraus, wo in Spanien aktive Waldbrände wüten

Spanien erlebte dieses Jahr einen der schlimmsten Waldbrandsommer. Tausende Hektar Land wurden verwüstet, vier Menschen starben. So finden Sie mithilfe von Google heraus, wo es aktuell brennt.
Spanien erlebte in diesem Sommer aufgrund anhaltender Hitzewellen, vermehrter Brandrodung durch den nassen Frühling und natürlich des Klimawandels zahlreiche schwere Waldbrände. Und nach 16 aufeinanderfolgenden Hitzetagen wüten viele Brände immer noch, und ein Ende ist nicht in Sicht.
Laut Daten des Europäischen Waldbrandinformationssystems Copernicus (EFFIS) wurden in diesem Jahr bisher insgesamt 224 Brände gemeldet.
Die Fläche des verbrannten Landes im ganzen Land übersteigt mittlerweile 344.000 Hektar, mehr als 200.000 davon allein seit der zweiten Augusthälfte.
Die Zahlen übertreffen sogar die des Jahres 2022, dem bisher verheerendsten Jahr in Bezug auf Waldbrände in Spanien.
LESEN SIE AUCH: Warum Spaniens regnerischer Frühling in diesem Sommer zu mehr Waldbränden führt
Diese Brände können besonders beängstigend sein, wenn Sie in der Nähe wohnen oder durch ein Gebiet reisen, das in Flammen steht oder von dunklem Rauch bedeckt ist.
Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, über Google Maps herauszufinden, wo die aktiven Waldbrände sind, wie intensiv sie sind, wie groß sie sind und wie der aktuelle Status der einzelnen Brände ist.
Google kombiniert öffentliche Daten mit Satellitenbildern und automatisierten Modellen, um die Informationen bereitzustellen, die häufig aktualisiert werden.
Die Google Maps-App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Sie finden sie auch in Ihrem Desktop-Browser unter maps.google.com . Hier finden Sie eine Ebene, die speziell für Waldbrände gedacht ist.
Um es zu finden, öffnen Sie einfach Google Maps und tippen Sie auf das Ebenensymbol. Auf einem Computer befindet es sich in der unteren rechten Ecke. Sobald es erscheint, verschiebt es sich nach links und Sie klicken auf „Ebenen“. Klicken Sie von hier aus auf „Mehr“ und dann auf das Symbol „Waldbrände“.
Auf einem Mobilgerät wird es auf dem Startbildschirm angezeigt. Wählen Sie im Menü „Mehr“ oder „Krisenebenen“ aus. Aktivieren Sie dann wie zuvor die Ebene „Waldbrände“.
Sie müssen in einen bestimmten Bereich hineinzoomen, um sie sehen zu können.
LESEN SIE AUCH: Was tun und was vermeiden, wenn Sie in Spanien einen Waldbrand sehen?
Nach der Aktivierung zeigt die Karte Echtzeitdaten wie satellitengestützte Hotspots, geschätzte Brandumfänge und betroffene Gebiete an. SOS-Symbole enthalten Notrufnummern, Links zum Zivilschutz und Evakuierungswarnungen.
Wenn Sie auf ein bestimmtes Feuer klicken, wird eine Registerkarte mit erweiterten Informationen angezeigt, die möglicherweise Evakuierungsrouten, Informationen zum Hilfezentrum oder andere offizielle Karten enthalten.
Als Nutzer können Sie auch Straßensperrungen oder Umleitungen aufgrund von Waldbränden melden.
Sie finden diese Karte auch ganz einfach, indem Sie „ Incendios España Google “ googeln. Wenn Sie dann über die Top-Storys hinaus nach unten scrollen, sehen Sie eine Karte des betroffenen Gebiets. Klicken Sie darauf, um zur Waldbrand-Ebene zurückzukehren, wo Sie alle oben genannten Informationen finden.
Denken Sie daran: Google Maps ersetzt nicht die offiziellen Warnungen der Rettungsdienste. Die App ist nützlich, um sich schnell über aktuelle Ereignisse und Reisevorkehrungen zu informieren. Im Gefahrenfall sollten Sie jedoch immer auf die zuständigen Behörden hören.
LESEN SIE AUCH: Waldbrände in Spanien verbrennen in weniger als 24 Stunden weitere 30.000 Hektar
Wenn Sie mehr über vergangene Brände erfahren möchten, können Sie sich auch diese Karte von Civio ansehen, die alle Waldbrände in Spanien zwischen 1968 und 2017 zeigt, bei denen ein Hektar oder mehr verbrannt ist.
Es gibt auch Aufschluss darüber, ob das Feuer absichtlich, versehentlich oder fahrlässig gelegt wurde oder ob die Ursache unbekannt war.
Zusätzliche Informationen geben Auskunft über die Zahl der bei jedem Brand getöteten oder verletzten Personen.
Sie können auch die seitdem aufgetretenen Brände bis 2023 in den verfügbaren Provinzen finden, indem Sie das gewünschte Jahr auswählen.
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal