Das Gesundheitsamt hat bekannt gegeben, für welche öffentlichen Krankenhäuser die Sonderinterventionsmaßnahmen aufgehoben wurden.

Während einer Rechenschaftsveranstaltung für die im Rahmen besonderer Maßnahmen eingesetzten Agenten, Manager und Kontrolleure der staatlichen Sozialunternehmen (ESE), die von der Delegation der Gesundheitsdienstleister der Superintendenz geleitet wurde, wurde die Liste der ESEs bekannt gegeben, deren Maßnahmen aufgehoben und deeskaliert wurden.
Auf Grundlage der Ergebnisse der Nachverfolgung durch Besuche vor Ort sowie der „Phoenix“-Indikatoren (ein vom Supersalud implementierter Überwachungsmechanismus zur Überwachung und Bewertung der Leistung von Gesundheitseinrichtungen) und des Kontrollgremiums hat die Nationale Gesundheitsaufsicht (SNS) die Aufhebung der Maßnahmen und eine besondere Deeskalation der folgenden Einrichtungen beschlossen:
- Universitätsklinikum der Karibik
- Neues ESE San Francisco de Asís Krankenhaus
- Lokales Krankenhaus Cartagena de Indias
- San Andrés Krankenhaus von Tumaco
- Regionalkrankenhaus San Andrés de Chiriguaná 2.

San Francisco de Asís ist eines der medizinischen Zentren, deren Einschränkungen aufgehoben wurden. Foto: Supersalud
Ziel dieser Untersuchungen war es, die Sicherheit durch Programme, Technologie, Kommunikation und strenge Überwachung zu erhöhen, das Leistungsportfolio entsprechend der vorhandenen Kapazität zu erweitern und die Infrastruktur dieser Krankenhäuser zu verbessern, die biomedizinische Ausrüstung zu verbessern, den Verkauf von Gesundheitsdienstleistungen zu steigern, was zu höheren Einnahmen führt, die Verwaltungs- und Finanzprozesse zu verbessern und einen ausgeglichenen Haushalt und eine angemessenere Bilanz zu erzielen.
Ebenso erfolgt eine Formalisierung menschlicher Talente durch Eingliederung in den Betrieb entsprechend Arbeitsbelastungsstudien.
Darüber hinaus wurden während der Veranstaltung Erfahrungen einiger der im Rahmen eines weltweiten Rankings der besten Krankenhäuser ausgewählten Krankenhäuser vorgestellt. Dabei handelt es sich um die folgenden:
Universitätsklinikum Cartagena- Das einzige öffentliche Krankenhaus in der Atlantikregion. Das 2. Krankenhaus im Distrikt Cartagena.
- Aktives Mitglied des Global Network of Green and Healthy Hospitals
- Anerkennung für verantwortungsvolles Wassermanagement und die Übernahme bewährter Verfahren
- Das Krankenhaus belegt den zweiten Platz auf nationaler Ebene im MIPG-Ranking und ist ein Krankenhaus, dem es durch die Einrichtung der Station für Unterernährung und der Mutter-Perinatal-Einheit gelungen ist, den Indikator von null Todesfällen aufgrund von Unterernährung bei insgesamt 307 Kindern, die jedes Jahr behandelt werden, aufrechtzuerhalten, beginnend im Juli 2023, als die Station ihren Betrieb aufnahm, und dem es außerdem gelungen ist, die perinatale Mortalität um 50 % zu senken.

Das Krankenhaus San José de Maicao war eines der Krankenhäuser, die bei der Veranstaltung ausgezeichnet wurden. Foto: Krankenhaus San José de Maicao
Auf der Veranstaltung wurden auch Folgemaßnahmen zu wirkungsvollen Projekten im Gesundheitssektor vorgestellt, beispielsweise:
- Lazarettschiff Luis Ablanque de la Plata
- Lazarettschiff San Rafael de Leticia
- ESE Nazareth Construction
Umwelt- und Gesundheitsjournalist
eltiempo