Lechleiter über den Sommer hinaus Ulm-Coach?

Eigentlich sollte erst nach dem Saisonende über die Perspektive von Robert Lechleiter beim SSV Ulm 1846 Fußball gesprochen werden. Doch nun wagte Geschäftsführer Markus Thiele einen Vorstoß.
Verbleibt Robert Lechleiter beim SSV Ulm 1846 Fußball über diesen Sommer hinaus in der Verantwortung? IMAGO/Nordphoto
Mitte März wurde Robert Lechleiter nach dem Aus von Aufstiegscoach Thomas Wörle beim SSV Ulm 1846 Fußball von der U 19 zu den Profis hochgezogen. Zunächst bis Saisonende sollte der ehemalige Profi die Spatzen betreuen, nach dem Saisonende dann über seine Perspektive gesprochen werden.
Doch nun hat Ulms Geschäftsführer Markus Thiele diesen Fahrplan durchbrochen. In einem Interview, das in mehreren Medien erschienen ist, äußerte er sich zur Zukunft Lechleiters - und sprach sich deutlich dafür aus, mit dem 44-Jährigen weitermachen zu wollen.
Der Zeitpunkt überrascht, denn noch ist nicht klar, in welcher Saison die Spatzen in der kommenden Saison spielen werden. Vor den beiden abschließenden Ligapspielen belegt der SSV den 17. Tabellenrang, der Relegationsplatz ist drei, das rettende Ufer sechs Punkte entfernt. Dass die Ulmer überhaupt noch im Rennen um den Klassenerhalt mitmischen, ist auch ein Verdienst Lechleiters.
Ausgeglichene Bilanz unter LechleiterSieben Spiele unter seiner Regie hat Ulm seitdem bestritten, die Bilanz ist mit drei Siegen, einem Remis und drei Niederlagen ausgeglichen. Ebenso wie das Torverhältnis von 8:8. Die zehn Punkte unter Lechleiter waren nun auch ein Grund für den Vorstoß Thieles.
Denn Lechleiter, so Thiele, habe in den vergangenen sieben Partien nicht nur bewiesen, "dass er sehr gut zu unserer Bodenständigkeit und Seriosität passt". Sondern er habe "auch viele wichtige Punkte" geholt. Gut möglich also, dass Lechleiter, der Anfang des Jahres 2024 in das Nachwuchsleistungszentrum bei den Spatzen einstieg, längerfristig für die Profis verantwortlich sein wird.
kicker