Ist der 32-Jährige ein brillanter Gründer oder ein betrügerischer Betrüger?

Hallo, willkommen zum regelmäßigen Fintech-Newsletter von TechCrunch. Wir machen eine kleine Pause, aber Sie finden unsere unverzichtbare Fintech-Berichterstattung, einschließlich meiner Kolumnen und unserer täglichen Analysen und Eilmeldungen, weiterhin auf TechCrunch.com. Wenn Sie diese Geschichten und vieles mehr täglich in Ihrem Posteingang haben möchten, melden Sie sich hier für unsere täglichen Newsletter an. Vielen Dank für Ihre treue Leserschaft!
Die große GeschichteDer Strafprozess gegen den 32-jährigen Fintech-Startup-Gründer Charlie Javice begann am 21. Februar , als die Anwälte ihre Eröffnungsplädoyers vortrugen. Auf der einen Seite behauptet JPMorgan Chase , Javice habe dabei geholfen, „Millionen von Kunden vorzutäuschen, um die Bank dazu zu bewegen, ihr Unternehmen, das Studentenfinanzierungs-Startup Frank , für 175 Millionen Dollar zu kaufen. Javice ihrerseits behauptet, der Finanzdienstleistungsriese habe „Käuferreue“ verspürt, weil die Regierung die Art und Weise geändert habe, wie Finanzhilfeformulare ausgefüllt werden. Ihre Anwälte sagen, der Betrugsvorwurf sei ein Weg gewesen, aus dem Geschäft auszusteigen. Wir werden natürlich mit Spannung auf diesen Prozess warten und sehen, ob die Geschworenen zugunsten von Javice oder JPMorgan oder etwas dazwischen entscheiden werden.

Das Fintech-Unternehmen Varo hatte gehofft, in einer Finanzierungsrunde der Serie G 55 Millionen US-Dollar aufzubringen, hat aber bisher nur 29 Millionen US-Dollar erreicht , wie aus einer kürzlichen SEC-Meldung hervorgeht. Der Abschluss erfolgt kurz nachdem der Gründer der Digitalbank, Colin Walsh, kürzlich seinen Rücktritt von seiner Position als CEO bekannt gegeben hatte und Gavin Michael ihn ersetzen wird .
Die Kryptobörse Bybit gab am 21. Februar bekannt, dass ein „ausgefeilter Angriff“ zum Diebstahl von Ethereum (ETH) aus einem der Offline-Wallets des Unternehmens geführt habe. Bybits CEO und Mitbegründer Ben Zhou sagte in einem Livestream, dass die Hacker rund 401.346 ETH gestohlen hätten , was zum Zeitpunkt des Diebstahls etwa 1,4 Milliarden Dollar entsprach.
Coinbase teilte am 21. Februar mit, dass die SEC zugestimmt habe, die Klage gegen das Unternehmen mit Vorurteil fallen zu lassen , was bedeutet, dass sie nicht erneut eingereicht werden kann. Der Schritt, der noch der Genehmigung der SEC-Kommissare bedarf, ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die Trump-Administration plant, Krypto gegenüber freundlicher zu sein, als die SEC es unter ihrem ehemaligen Leiter Gary Gensler war. Einige Tage später teilte Robinhood mit, dass die SEC ihre Untersuchung der Krypto-Einheit von Robinhood abgeschlossen habe und keine weiteren Schritte unternehmen werde.
Unseren Posteingängen zufolge gibt es keinen Mangel an Risikokapitalgebern, die weiterhin stark auf den Fintech-Sektor setzen. Hier ist eine Liste von nur einigen VCs, die weiterhin optimistisch in Bezug auf Fintech sind. Hinweis: Dies ist eine fortlaufende Liste, die im Laufe der Zeit aktualisiert wird.
Das in Dubai ansässige Unternehmen Mansa , dessen Angebot es Zahlungsunternehmen, bislang vor allem in Afrika, ermöglicht, Transaktionen abzuwickeln und Kundenkonten sofort aufzufüllen, hat 10 Millionen US-Dollar an Startkapital aufgebracht , darunter sowohl Eigenkapital als auch Kredite. Der Stablecoin-Anbieter Tether führte die 3 Millionen US-Dollar schwere Eigenkapitalinvestition an.
Synapse-Manager alarmierte Buchhalter vor dem Skandal um 100 Millionen Dollar fehlende Gelder
Block-Aktien stürzen um 18 % ab, der schlimmste Tag am Markt seit 5 Jahren nach Gewinnausfall
Danke fürs Lesen! Folgen Sie mir auf X @bayareawriter für aktuelle Fintech-Neuigkeiten, Beiträge über Kaffee und mehr.
techcrunch